ECIN Logo

Verbesserte Integration von HelloSign mit HubSpot

P Aktualisiert:

Mit der Integration von HelloSign mit HubSpot können Nutzende nun direkt in HubSpot Dokumente erstellen, signieren, verfolgen und zur Unterzeichnung speichern. Durch die gemeinsame Nutzung von HubSpot und HelloSign können Unternehmen Vertriebsprozesse optimieren, organisiert bleiben und dank integrierter, einheitlicher Workflows potenzielle Problemquellen beseitigen.

Durch automatisches Ausfüllen synchronisierter Vorlagen Zeit sparen

Sich um Leads zu kümmern, Beziehungen aufzubauen und Geschäfte abzuschließen, gehört zu den essenziellen Arbeitsinhalten von Vertriebsteams. Mit der überarbeiteten Integration können Vertriebsmitarbeitende nun direkt in HubSpot wiederverwendbare Vorlagen für alle häufig genutzten Verträge erstellen, ohne zu HelloSign wechseln zu müssen. Zudem wurde eine Funktion integriert, die Kontaktdaten aus HubSpot automatisch in Vorlagen übernimmt, was viel Zeit spart.

Nahtlos Dokumente verwalten und Verträge abschließen

Durch den ständigen Wechsel zwischen verschiedenen Tools, Benutzeroberflächen und Plattformen entstehen im Vertrieb oft Fehlerquellen oder Verzögerungen. Daher gibt es nun die Möglichkeit, Dokumente direkt in HubSpot zu verwalten und von dort aus zur Unterzeichnung freizugeben. Verträge lassen sich direkt von HubSpot aus zur elektronischen Unterzeichnung über Kontakt-, Geschäfts- oder Unternehmensobjekte verschicken. Jedes unterzeichnete Dokument wird umgehend automatisch im CRM von HubSpot gespeichert.

Leads statt (lästiger) Workflows im Auge behalten

Wurde ein Vertrag schon verschickt, angesehen, signiert, abgelehnt oder gar annulliert? Mit der aktualisierten Integration können Nutzende den Status von Dokumenten, die zur Unterzeichnung freigegeben wurden, stets im Blick haben, ohne HubSpot verlassen zu müssen. Alles, was die Leads der Vertriebler machen, wird automatisch registriert und im CRM-Bereich auf HubSpot gespeichert. Dadurch hat der Vertrieb jederzeit entscheidenden Ein- und Überblick über den gesamten Vertriebszyklus. Neben der Möglichkeit, manuelle Erinnerungen über Hubspot zu versenden, liefert HelloSign am 3. und 7. Tag automatische Erinnerungen zu noch nicht unterzeichneten Dokumenten aus.

Die neue Integration von HelloSign ist für alle Abos ab sofort verfügbar. Für User, die die Integration bereits verwenden, ist die Neuerung ein wichtiges Upgrade, das die bisherigen Daten nicht beeinträchtigt.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.