• Pressemeldung
  • WordPress Communitysoftware BuddyPress liegt in Version 11 vor

WordPress Communitysoftware BuddyPress liegt in Version 11 vor

R Updated
WordPress Communitysoftware BuddyPress liegt in Version 11 vor

Das BuddyPress Release 11.0.0 trägt den Namen "La Scala" zu Ehren einer Pizzeria in der Nähe von Paris. Und der Pizzabelag lohnt sich: So kommt die neueste Version der Community-Software, die seit 2008 im Besitz von Automattic ist, mit einer Änderungen im Bereich Filter daher und lädt nun JavaScript- und CSS-Assets anders als vorher. BP 11.0.0 ermöglicht auch die Verwendung von .webp-Bildern für Profil- und Titelbilder. Diese Funktion erfordert WordPress 5.8 oder neuer. 

Anzeige

Mit dieser Version wird zudem die Möglichkeit eingeführt, Aktivitäten für eine Gruppe von Nutzern abzurufen oder auszuschließen. Zum Beispiel können Entwickler jetzt Code schreiben, um Aktivitäten für einige ausgewählte Benutzer auf der Grundlage der Benutzer-ID abzurufen oder Updates von einigen lästigen Benutzern zu blockieren, indem sie deren Benutzer-IDs ausschließen. Version 11.0.0 gibt Entwicklern auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte xProfile-Schleifen zu erstellen, einschließlich einer bestimmten Anzahl von Profilfeldgruppen.

Mit BuddyPress 10.0.0 wurde in der Plugin-Administration ein Bereich für Add-ons eingeführt, in dem die Benutzer Plugins oder Blöcke, die vom BuddyPress-Entwicklungsteam gepflegt und auf WordPress.org gehostet werden, einfach testen können. 

BuddyPress-Benutzer sollten auf Updates für die Add-ons-Sektion achten und sich die vollständige Liste der Änderungen in 11.0.0 im BuddyPress-Codex ansehen. Das Update auf die neueste Version erfordert WordPress 5.7 oder höher.

Mehr Infos gibt es dazu auf der offiziellen Webseite von BuddyPress

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

WooCommerce
Anwendungen
WooCommerce ist ein e-Commerce Shopsoftware Plugin für das Content Management System WordPress, mit dem Sie einen Online-Shop erstellen und...
Wordpress
Anwendungen
WordPress ist eine freie Software für die Pflege und Verwaltung der Inhalte einer Website (Texte und Bilder). WordPress ist ein beliebtes Content-M...

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.