ServiceNow-Academia-Programm zur Talentförderung
(Bodenheim, 27.03.2019) Um der dynamisch wachsenden Nachfrage bei Lösungen auf Basis der ServiceNow-Plattform und dem damit verbundenen Ressourcenbedarf gerecht zu werden, hat die ITSM Group mit der ITSM Trusted Quality SRL ein Tochterunternehmen in Bukarest gegründet. Gemeinsam mit der dortigen Universität und dem Softwarehersteller startet sie ein Ausbildungsprogramm für die Entwicklung von Top-Talenten.
„Durch die kontinuierlich steigende Marktdurchdringung der ServiceNow-Plattform fehlt es zunehmend an gut ausgebildeten fachlichen Mitarbeitern“, begründet Sebastian Biebl, Head of Business Unit Enterprise Solutions bei der ITSM Group, den Schritt nach Bukarest. „In Rumänien besteht ein hohes universitäres Ausbildungsniveau bei gleichzeitig deutlich geringerer Nachfrage in Wirtschaft und Verwaltung als hierzulande. Deshalb sehen wir perspektivisch erhebliche Chancen, dort ein starkes Team für unseren eigenen Bedarf aufzubauen, aber auch gezielt Talente für unsere Partner auszubilden. Durch den Schritt nach Rumänien werden wir zukünftig über schnellere und qualitativ hochwertige Skalierungsmöglichkeiten für unsere ServiceNow Delivery verfügen.
“Hierfür beteiligt sich das Beratungshaus an einem Ausbildungsprogramm, an dem zusätzlich der Software-Hersteller und die Bukarester Universität beteiligt sind. Die Hochschule wird ServiceNow-fokussierte Inhalte in Studiengänge integrieren, sodass die Absolventen bereits während ihres Studiums die Lösungswelt dieser Plattform ausführlich kennenlernen. „Dank dieser spezifischen Vorbildung sind sie ideale Kandidaten für unsere Kundenanforderungen und angesichts ihrer guten Sprachkenntnisse in allen unseren Geschäftsregionen hervorragend einsetzbar“, erläutert Biebl den Nutzen dieser Kooperation. Innerhalb des sogenannten ServiceNow-Academia-Programms bildet die ITSM Group in enger Partnerschaft mit der Universität in Bukarest und ServiceNow so in den kommenden Monaten bis zu 50 Studenten in ServiceNow aus.
Allerdings will sich die rumänische Tochtergesellschaft der ITSM Group nicht nur auf diesen Rekrutierungskanal konzentrieren, sondern über zusätzliche Programme weitere Kandidaten vor Ort adressieren. Für sie wird über die Academy des Beratungshauses ein Fortbildungsprogramm mit ServiceNow-Schulungen entwickelt, um ihnen die notwendigen Spezialkompetenzen zu vermitteln. Überhaupt ist seitens des Schulungsanbieters geplant, internationale Trainingsstrukturen aufzubauen. Zudem hält sich das Unternehmen die Option offen, zukünftig das Lösungsportfolio am rumänischen Standort zu erweitern. Konkrete Planungen existieren bereits für Beratungsangebote rund um Künstliche Intelligenz, Chatbots und Robotics Process Automation.