Cushman & Wakefield vermittelt 2.700 m² Bürofläche an den US-amerikanischen Workspace-Anbieter Knotel

Berlin, 26.06.2019 – Das Berliner Bürovermietungsteam des Immobilienberatungsunternehmens Cushman & Wakefield hat rund 2.700 m² in einem Neubau des Gewerbehofes „lichtfabrik“ in Berlin-Kreuzberg an das New Yorker Unternehmen Knotel vermittelt, das aktuell seinen Expansionskurs forciert. Für den 2016 gegründeten Anbieter flexibler Büroflächen ist es bereits der vierte Berliner Standort. Eigentümer des ab Herbst 2020 bezugsfertigen Loftgebäudes ist die Nicolas Berggruen Holding.

Im Vergleich zu klassischen Coworking-Anbietern, bietet Knotel flexibel erweiterbare Büroflächen für Unternehmen an, die eigens gestaltete Räumlichkeiten benötigen. Der US-Anbieter übernimmt die Möblierung, das Design und die komplette Verwaltung der Flächen, sodass sich Mieter ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Knotel verfügt aktuell über mehr als 200 Standorte weltweit.

Über Cushman & Wakefield

Cushman & Wakefield (NYSE: CWK) ist ein führendes globales Immobiliendienstleistungsunternehmen, dessen Service-Angebot die Interessen von Immobiliennutzern und -eigentümern gleichermaßen abdeckt. Zu den Kerndienstleistungen gehören Property, Facility und Projektmanagement, Office Agency, Capital Markets, Global Occupier Services, Project & Development Services, Tenant Representation, Valuation & Advisory, Asset Services sowie weitere Dienstleistungen. Mit über 51.000 Mitarbeitern, die in rund 400 Niederlassungen und 70 Ländern tätig sind, ist Cushman & Wakefield eines der größten Immobilienberatungsunternehmen. In Deutschland verfügt das Immobilienberatungsunternehmen über 6 Niederlassungen in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Leipzig. 2018 hat das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 8,2 Milliarden US-Dollar erzielt. /p>

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen