Düsseldorf, 08.04.2019 – Das Düsseldorfer Office Agency-Team des Immobilienberatungsunternehmens Cushman & Wakefield hat für den weltweit zweitgrößten Smartphone-Hersteller sowie führenden globalen Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie exklusiv neue Büroflächen vermittelt und unterstützt den chinesischen Tech-Konzern damit maßgeblich bei der Umsetzung seiner Expansionspläne in Europa. Ab dem 1. August 2019 bezieht die Firma rund 8.700 m² im Objekt Am Seestern 5 in Düsseldorf. Als Eigentümer sowie Vermieter tritt ein Joint Venture aus Revcap und Kriton Immobilien auf. CBRE beriet den Eigentümer.
Revcap / Kriton hatten das Objekt in Q4 2018 erworben, es ist nach dieser Vermietung vollvermietet, und bereits das zweite Projekt des Joint Ventures im Seestern.
Bei dieser Vollvermietung handelt es sich bis dato um die zweitgrößte ihrer Art in Düsseldorf im laufenden Jahr. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage nationaler und internationaler Konzerne, die nach großen, zusammenhängenden Mietflächen suchen, erfährt insbesondere das Bürogebiet „Seestern“ nach jahrelangem, hohen Leerstand eine Renaissance.
Luisa Rotthaus, Head of Office Agency Düsseldorf bei Cushman & Wakefield: „Wir freuen uns darüber, dass wir Huawei beim gesamten Anmietungsprozess exklusiv begleiten durften. Dabei haben wir den Smartphone-Hersteller nicht nur bei der Vermittlung neuer Büroflächen unterstützt, unsere Project-Development-Services-Abteilung (PDS) war dem Unternehmen ebenso exklusiv in der Pre-Lease-Phase behilflich. Mit der Vermittlung der Büroflächen an Huawei gelang es uns, die vom REVCAP / Kriton Joint Venture gerade erst erworbene Immobilie innerhalb kürzester Zeit zu vermieten.“
Über Cushman & Wakefield
Cushman & Wakefield (NYSE: CWK) ist ein führendes globales Immobiliendienstleistungsunternehmen, dessen Service-Angebot die Interessen von Immobiliennutzern und -eigentümern gleichermaßen abdeckt. Zu den Kerndienstleistungen gehören Property, Facility und Projektmanagement, Office Agency, Capital Markets, Global Occupier Services, Project & Development Services, Tenant Representation, Valuation & Advisory, Asset Services sowie weitere Dienstleistungen. Mit über 51.000 Mitarbeitern, die in rund 400 Niederlassungen und 70 Ländern tätig sind, ist Cushman & Wakefield eines der größten Immobilienberatungsunternehmen. In Deutschland verfügt das Immobilienberatungsunternehmen über 6 Niederlassungen in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Leipzig. 2018 hat das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 8,2 Milliarden US-Dollar erzielt.
Über Huawei
Huawei ist ein weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Wir sind durch die Verpflichtung hinsichtlich solider Vorgänge, fortlaufender Innovation und offener Zusammenarbeit motiviert und haben auf dieser Grundlage ein wettbewerbsfähiges IKT-Portfolio von End-to-End-Lösungen im Bereich Telekommunikations- und Unternehmensnetzwerke, Geräte sowie Cloud-Technologie und -Dienste entwickelt. Unsere IKT-Lösungen, -Produkte und -Services werden in mehr als 170 Ländern und Regionen verwendet, und sie bedienen über ein Drittel der Weltbevölkerung. Mit 180.000 Mitarbeitern möchte Huawei die Informationsgesellschaft der Zukunft mitgestalten und eine besser vernetzte Welt aufbauen.
Über Kriton
Kriton Immobilien GmbH ist ein unabhängiger, partnergeführter Immobilien Investment-Manager. Als Full-Serviceanbieter werden Investoren bei allen Aspekten der Immobilien-Kapitalanlage, vorrangig in den Risikoklassen Core Plus bis Value-Add unterstützt. Zu den Kunden zählen institutionellen Investoren und vermögende Privatpersonen. Der Focus liegt auf dem deutschen Markt. Seit Gründung 2007 hat das Unternehmen Transaktionen von über € 1,0 Mrd. abgewickelt. AuM derzeit ca. € 430 Mio. www.kriton.eu
Über Revcap
REVCAP ist ein europaweit agierender Immobilieninvestor mit Büros in Frankfurt, London, Paris und Stockholm. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet, initiiert und finanziert seitdem Immobilieninvestitionen mit lokal operativen Joint Venture Partnern. REVCAP ist seit seiner Gründung in ein Portfolio von über EUR 8 Mrd. investiert, wovon mehr als EUR 2 Mrd. auf das Deutschlandgeschäft entfallen. www.revcap.co.uk