Unter dem Motto: „Open Data und Big Data – Mehrwehrte durch Vernetzung und Geodaten“ findet am 8. Dezember von 13 bis 17 Uhr der 12. GeoRoundtable Dortmund 2016 (LCC Lensing-Carrée Conference Center) statt. Ob Unternehmer, Behörde oder wissenschaftliche Einrichtung die Veranstaltung trifft die Themen (Big Data, Data Mining, Open Street Map) der Zeit. Eine kostenlose Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich: http://www.ftk.de/georoundtable-dortmund
Big Data und Data Mining, d.h. die Betrachtung von Vorgängen in Unternehmen und die Vorbereitung strategischer Entscheidungen durch die Analyse großer, heterogener und unstrukturierter Datenmengen gewinnt in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Dabei werden die Daten oft auch z.B. zum Zweck der Beschreibung und Visualisierung von Märkten, Kunden oder Zielgruppen in einen räumlichen Zusammenhang gebracht.
Doch haben Geodaten in diesem Kontext auch durch die zunehmende Vernetzung von Systemen sowie die Bereitstellung von Open Data noch mehr Potential. Open (Geo-)Data wie z.B. Open Street Map, oder auch die kostenfreie Bereitstellung von amtlichen Geodaten durch Länder und Kommunen sind ein wichtiger Treiber für neue Entwicklungen. Sie ermöglichen viele Geschäftsmodelle und bilden die Basis für innovative Anwendungen und Dienstleistungen.
Welche Rolle Big Data und Open Data zukünftig im Kontext Geodaten spielen und wie man sie am besten integriert bzw. verknüpft um im Sinne des jeweiligen Anwendungen die besten Ergebnisse zu erzielen, möchten wir mit Ihnen beim nächsten GeoRoundtable Dortmund am 08.12.2016 diskutieren.
Zwei hochkarätigen Fachvorträge tragen dazu bei, wichtige Aspekte in diesen Bereichen zu beleuchten. Zudem werden sich in kurzen Pitches Dortmunder Akteure vorstellen und über ihre interessanten Projekte im Umgang mit Geodaten berichten. Auch der nächste GeoRoundtable Dortmund regt anschließend zum fachlichen Austausch an. Bei Kaffee und Kuchen an den runden Tischen werden Kontakte geknüpft und neue Ideen geboren.
Anschrift:
GeoRoundtable Dortmund
Donnerstag, 08.12.2016
13:00 – 17:30 Uhr Uhr
LCC Lensing-Carrée Conference Center
Konferenzraum Lambert Lensing
Westenhellweg 86-88
44137 Dortmund
Anfahrtsskizze
Agenda:
Begrüßung
Wirtschaftsförderung Dortmund
Big Data und Geodaten
Stefan Vienken
Esri Deutschland GmbH
Open Data und mehr: Praxisbeispiele von Geodaten-Anwendungen
Christoph Babilon
frox IT Fabrik, GeoData+ GmbH
Pitch 1
Hans-Joachim Benfer
Aerowest GmbH
Pitch 2
Horst Wessel
Moskito GmbH
Pitch 3
Dr.-Ing. Stephan Wilforth
tetraeder.solar GmbH