Im Internet lässt sich bekanntlich (fast) alles bestellen, so ist es kein Wunder das sich auch rund um den Gartenbereich eine ganze Anbieterlinie mit ihren Produkten präsentiert. Welchen Anbieter nehmen? Einen Online Shop eines Baumarktes oder einer Heimwerkerkette, die zwar ein breites Produktportfolio bietet, aber für spezifische Anfragen eventuell auch überfordert ist. Wenn es um das Spezialthema „Gartenzaun“ oder Gabione geht, gehen die Filialisten an ihre Grenzen.
Hier kommen dann Shops wie „Zaunonline“ ins Spiel. Die Zaun Experten aus den Niederlanden, die beim Bewertungsportal Trustpilot neun von zehn Punkten (Sternen) erreichen, bieten ein umfassendes Paket an Zäunen, Gartentoren und Gabionen. Eine Gabione wird auch als Steinkorb, Schüttkorb, Mauersteinkorb oder Drahtschotterkasten bezeichnet und ist im Prinzip ein mit Steinen gefüllter Drahtkorb. Gabionen bereichern den heimischen Garten, aber werden auch in der Landschaftsarchitektur, im Wasserbau sowie im Straßen- und Wegebau zum Aufbau von Wällen, zur Errichtung von Sicht- oder Lärmschutzanlagen, zur Böschungsbefestigung und als Stützmauer eingesetzt.
Das Verkaufsportal Zaunonline.de bietet nun die Möglichkeit sich seinen Zaun oder Gabione im Internet zusammenstellen. Dazu wählt man die Länge, Breite und Höhe aus und kann sich auch für eine Farbe entscheiden. Bei den Gabionen sollen die Kunden mittels Konfigurator passgenau ihre Bestellung vorkonfigurieren können. Zudem wurde nach Angaben des Anbieters ein System entwickelt mit dem jeder so einen Steinkorb installieren kann. Ähnlich sieht es bei den Gartenzäunen und auch beim Gartentor aus.
Der Anbieter setzt vor allem auf Metallzäune, diese lassen sich aber nach bestimmten Farben und Material konfigurieren. Auch nicht technisch versierte Kunden sollen laut dem Portal flink ihr Produkt nach der Lieferung selber aufbauen und einrichten können.Trotzdem: Der Online Shop bietet auch fachkundige Beratung per eMail, Telefon und Chat für alle die unsicher sind. Demnach arbeitet bei dem Unternehmen geschultes Fachpersonal.
Der Sommer kann also kommen.