Das BuddyPress Release 11.0.0 trägt den Namen „La Scala“ zu Ehren einer Pizzeria in der Nähe von Paris. Und der Pizzabelag lohnt sich: So kommt die neueste Version der Community-Software, die seit 2008 im Besitz von Automattic ist, mit einer Änderungen im Bereich Filter daher und lädt nun JavaScript- und CSS-Assets anders als vorher. BP 11.0.0 ermöglicht auch die Verwendung von .webp-Bildern für Profil- und Titelbilder. Diese Funktion erfordert WordPress 5.8 oder neuer.
Mit dieser Version wird zudem die Möglichkeit eingeführt, Aktivitäten für eine Gruppe von Nutzern abzurufen oder auszuschließen. Zum Beispiel können Entwickler jetzt Code schreiben, um Aktivitäten für einige ausgewählte Benutzer auf der Grundlage der Benutzer-ID abzurufen oder Updates von einigen lästigen Benutzern zu blockieren, indem sie deren Benutzer-IDs ausschließen. Version 11.0.0 gibt Entwicklern auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte xProfile-Schleifen zu erstellen, einschließlich einer bestimmten Anzahl von Profilfeldgruppen.
Mit BuddyPress 10.0.0 wurde in der Plugin-Administration ein Bereich für Add-ons eingeführt, in dem die Benutzer Plugins oder Blöcke, die vom BuddyPress-Entwicklungsteam gepflegt und auf WordPress.org gehostet werden, einfach testen können.
BuddyPress-Benutzer sollten auf Updates für die Add-ons-Sektion achten und sich die vollständige Liste der Änderungen in 11.0.0 im BuddyPress-Codex ansehen. Das Update auf die neueste Version erfordert WordPress 5.7 oder höher.
Mehr Infos gibt es dazu auf der offiziellen Webseite von BuddyPress