Agent Commerce: Perplexity AI und PayPal kooperieren

Perplexity AI und PayPal führen eine neue Funktion ein, die es Nutzern ermöglicht, Einkaufsanfragen direkt über ein Chatfenster zu erledigen. Diese Partnerschaft soll das Einkaufserlebnis durch Interaktionen mit der KI bedeutend vereinfachen und effizient gestalten. So sagen es jedenfalls die beiden in einer Pressemeldung.

Perplexity AI & PayPal: Das bringt es Dir

Perplexity PayPal
Perplexity PayPal / Pressefoto

Ab Sommer können Perplexity Pro-Abonnenten die KI nicht nur für Antworten nutzen, sondern auch für den Kauf von Produkten, die Buchung von Reisen und das Erwerben von Konzerttickets. Anstatt zwischen verschiedenen Apps und Websites zu wechseln, genügt eine Anfrage an die KI, um das Gewünschte zu finden und den Kauf direkt im Chat durchzuführen, wobei PayPal als Zahlungsdienstleister fungiert.

PayPal übernimmt dabei alle transaktionsbezogenen Aufgaben im Hintergrund, darunter die Zahlungsabwicklung, Versandorganisation, das Bestelltracking und das Versenden von Quittungen. Um den Kauf zu bestätigen, reicht ein einfacher Klick. Diese vereinfache Abwicklung profitiert von PayPals sicherer Passkey-Funktion, die Transaktionen besonders benutzerfreundlich gestaltet.

Ein neuer Abschnitt des agentischen KI-Einkaufs

Dieses Update signalisiert den Übergang zu einer neuen Ära des Online-Einkaufs. KI wird nicht mehr nur für schnelle Suchen oder Produktvorschläge verwendet, sondern agiert nun aktiv im Einkaufsprozess. Dieser Vorgang wird oft als „agent commerce“ bezeichnet, was bedeutet, dass der KI-Assistent nicht nur empfiehlt, sondern aktiv handelt. Die KI sucht die gewünschten Produkte, übernimmt den Checkout und verwaltet den gesamten Bestellvorgang für dich.

Mit PayPals globaler Nutzerbasis von rund 430 Millionen aktiven Nutzern hebt diese Art der KI-Integration hervor, wie Werkzeuge mit „Agenten“-Funktionalitäten ganze Aufgaben und Prozesse steuern können. Der Einkauf wird damit wohl zu den größten Nutznießern dieser KI-Revolution gehören.

> Pressemeldung von PayPal

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie zum kostenlosen Event "KI im Fokus" ein

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Um stets auf dem Laufenden zu halten, gibt Karsten Höft Ihnen einen monatlichen Online-Impuls im und beim Digitalzentrum Zukunftskultur. Immer am letzten Donnerstag im Monat (wenn ein Feiertag ist, auch mal am Tag davor) präsentiert er Ihnen in der kostenlosen Veranstaltung „KI im Fokus: Up to date in 30 Minuten“ interessante Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz des letzten Monats und das kurz und knapp in einer halben Stunde.

Der nächste Termin von KI im Fokus ist am 26. Juni 2025 von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Melden Sie noch heute an. Die Teilnahme ist kostenlos:
Nach oben scrollen