KI im Marketing: Top 3 Anwendungsmöglichkeiten

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitsweise von Marketingteams. In diesem Artikel werden drei nachweisliche Möglichkeiten vorgestellt, wie KI zur Verbesserung von Segmentierung, Personalisierung, Leistungsüberwachung, Content-Erstellung und Retargeting eingesetzt wird.

KI im Marketing: 3 Einsatzmöglichkeiten

KI im Marketing
KI im Marketing – Top Einsatzmöglichkeiten

Die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Marketing ist keine Zukunft mehr, sondern bietet „jetzt“ zahlreiche praktische Vorteile für Marketingfachleute. Wenn man sie denn hat, so sind KI-Strategien darauf ausgelegt, die manuelle Arbeitslast zu verringern und die Umsetzung von Kampagnen zu optimieren.

1. Verbesserung der Einordnung von Zielgruppen

KI kann dabei helfen, Zielgruppen präziser zu segmentieren oder clustern. Durch die Analyse großer Datenmengen erkennt die Technologie Muster und Trends, die es Marketingteams ermöglichen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und anzusprechen.

2. Besser Content: Zielgerichtet und optimiert

Ein weiterer Einsatzbereich ist die Personalisierung. KI ermöglicht es den Marketingteams, Inhalte zu erstellen, die spezifisch auf die Vorlieben und das Verhalten einzelner Nutzer abgestimmt sind. Dies kann zu einer höheren Engagement-Rate und verbesserten Conversion-Zahlen führen.

Die Content-Erstellung kann durch KI optimiert werden. Tools zur Texterstellung und Bildgenerierung helfen den Marketingfachleuten, ansprechende Inhalte schneller und effizienter zu produzieren.

3. Leistungsüberwachung und effektives Retargeting

Künstliche Intelligenz unterstützt die kontinuierliche Überwachung der Leistung von Marketingkampagnen. Dies bedeutet, dass Teams in Echtzeit auf Daten reagieren und Kampagnen anpassen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Schließlich verbessert KI die Retargeting-Strategien von Unternehmen. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens kann KI gezielte Anzeigen an diejenigen ausspielen, die möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung in Betracht ziehen, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Conversion steigt.

Wichtig ist beim Einsatz von KI im Marketing, mit der richtigen KI Strategie zu starten.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie zum kostenlosen Event "KI im Fokus" ein

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Um stets auf dem Laufenden zu halten, gibt Karsten Höft Ihnen einen monatlichen Online-Impuls im und beim Digitalzentrum Zukunftskultur. Immer am letzten Donnerstag im Monat (wenn ein Feiertag ist, auch mal am Tag davor) präsentiert er Ihnen in der kostenlosen Veranstaltung „KI im Fokus: Up to date in 30 Minuten“ interessante Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz des letzten Monats und das kurz und knapp in einer halben Stunde.

Der nächste Termin von KI im Fokus ist am 26. Juni 2025 von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Melden Sie noch heute an. Die Teilnahme ist kostenlos:
Nach oben scrollen