KI verändert die Suche – ist Deine Strategie aktuell?

Die Sichtbarkeit in Suchmaschinen führt nicht zwangsläufig zu Traffic. Mit der Einführung von KI-Übersichten bei Google verändert sich die Weise, wie Nutzer Informationen erhalten. Daher muss Deine Content-Strategie an diese neuen Gegebenheiten angepasst werden.

KI verändert die Suche – behalte Deine Strategie im Blick

Suchmaschinen-Marketer müssen sich bewusst sein, dass Antworten nun direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden, wodurch der Anreiz, auf Links zu klicken, sinkt. Dies hat Auswirkungen auf die Gestaltung Deiner Inhalte.

Traditionelle SEO-Taktiken sind nicht mehr ausreichend

Die neuen AI-gesteuerten Suchergebnisse erfordern ein Umdenken in den SEO-Strategien. Es reicht nicht mehr, lediglich auf Keyword-Optimierung zu setzen.

Inhalte auch ohne Klicks sichtbar machen

Die Herausforderung liegt darin, Inhalte so zu gestalten, dass sie auch sichtbar sind, ohne dass Nutzer Deine Webseite besuchen. Innovative Ansätze sind notwendig, um die Markenpräsenz zu erhöhen.

Wichtige Kennzahlen im Blick behalten

Suchmaschinen-Marketer sollten neue Kennzahlen zur Performance-Analyse im Auge behalten, da Klicks nicht mehr garantiert sind. Stattdessen ist es wichtig, andere Metriken zu identifizieren, die den Erfolg messen.

Generative KI für Content-Produktion nutzen

Generative KI kann helfen, die Planung und Produktion von Inhalten zu beschleunigen. Es ist jedoch entscheidend, dass die Qualität der Inhalte nicht darunter leidet.

Um im digitalen Marketing erfolgreich zu bleiben, ist die Anpassung an diese Veränderungen entscheidend. Die genannten Punkte bieten eine Orientierung zur Optimierung Deiner Strategie in einer zunehmend AI-getriebenen Umgebung.

Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie ein zum kostenlosen Event
"KI im Fokus Deep Dive: SEO – Sichtbar bei ChatGPT, AI Overviews & Co"

Die Künstliche Intelligenz verändert gerade entscheidend die Spielregeln in der Sichtbarkeit von Webseiten und in der Suchmaschinenoptmierung. Genau jetzt lohnt es sich, am Ball zu bleiben! Im "KI im Fokus Deep Dive: SEO – Sichtbar bei ChatGPT, AI Overviews & Co" erfahren Sie auf verständliche und praxisnahe Weise, wie KI-basierte Tools wie ChatGPT, AI Overviews und der AI Mode von Google aber auch andere Anwendungen die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte beeinflussen und was Sie tun können, um optimal davon zu profitieren.

jetzt kostenlos anmelden:
Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie zum kostenlosen Event "KI im Fokus" ein

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Um stets auf dem Laufenden zu halten, gibt Karsten Höft Ihnen einen monatlichen Online-Impuls im und beim Digitalzentrum Zukunftskultur. Immer am letzten Donnerstag im Monat (wenn ein Feiertag ist, auch mal am Tag davor) präsentiert er Ihnen in der kostenlosen Veranstaltung „KI im Fokus: Up to date in 30 Minuten“ interessante Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz des letzten Monats und das kurz und knapp in einer halben Stunde.

Der nächste Termin von KI im Fokus ist am 26. Juni 2025 von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Melden Sie noch heute an. Die Teilnahme ist kostenlos:
Nach oben scrollen