ECIN Logo

Online-Marketing im E-Business: News, Fachwissen und Tipps

Online Marketing Entwicklungen, Trends und Marktzahlen: Marketing Tools, Software und Anbieter.

Im digitalen Zeitalter hat sich das E-Business zu einem Schlüsselakteur in der globalen Wirtschaft entwickelt. Unternehmen, die erfolgreich im E-Commerce tätig sein möchten, sind auf eine effektive Online-Marketingstrategie angewiesen. Diese Strategien sind entscheidend, um Sichtbarkeit zu erlangen, Zielgruppen anzusprechen und letztendlich den Umsatz zu steigern. Hier finden Sie Inhalte die Ihnen alle Konzepte des Online-Marketings im E-Business aufzeigen und mit Handlungsempfehlungen weiterhelfen. Sie finden hilfreiches Wissen über Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content Marketing, Social Media Marketing, Werbung, E-Mail-Marketing, Conversion-Optimierung oder aber auch Influencer-Marketing und Datenanalyse. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends im Online-Marketing, um sicherzustellen, dass Ihre E-Business-Strategie stets auf dem neuesten Stand ist.
Brain Engine Optimization
Wissen  |  R redaktion Aktualisiert: 05 Mai 2023
Sie haben vielleicht schon von SEO (Search Engine Optimization - zu deutsch: Suchmaschinenoptimierung) gehört, aber haben Sie jemals von BEO (Brain Engine Optimization) gehört? Brain Engine Optimisation (BEO) beschreibt kurz...
SEO und BEO: Tipps für die digitale Marketingstrategie
E-Business  |  R redaktion Aktualisiert: 04 Mai 2023
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre PR und Markenbekanntheit auf zwei wichtigen Säulen stärken können: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und BEO, nein nicht den Vogel der zur Kategorie der Stare...
ChatGPT Prompts im Marketing: 15 Top-Anweisungen für maximalen Erfolg
E-Business  |  R redaktion Aktualisiert: 17 April 2023
Das KI-Sprachmodell ChatGPT sorgt seit Monaten für viel Wirbel in der Marketingbranche. Damit man das komplette Potential als Vermarkter und Marketer ausschöpfen kann, kommt es auf die richtigen Eingaben und...
WDF*IDF
Wissen  |  R redaktion Aktualisiert: 24 März 2023
Die WDF*IDF-Formel ist eine mathematische Formel, die häufig im Information Retrieval und in der Verarbeitung natürlicher Sprache verwendet wird, um die Relevanz eines Wortes für ein bestimmtes Dokument oder einen...
Click Through Rate (CTR) / Klickrate
Wissen  |  R redaktion 24 März 2023
Click Through Rate (CTR) ist ein häufig verwendeter Begriff in der Welt der Online-Werbung und des Marketings. Es handelt sich dabei um eine Kennzahl, die die Anzahl der Klicks misst,...
Ad Click
Wissen  |  R redaktion Aktualisiert: 23 März 2023
Ein Ad Click ist eine wichtige Kennzahl für Werbetreibende und Publisher im Zusammenhang mit Online-Werbung. Es ist ein Vorgang bei dem ein Webseitenbesucher einen Klick auf einen verlinkten grafischen Werbebanner...
Ad View
Wissen  |  R redaktion Aktualisiert: 23 März 2023
Ein Ad View - of auch AdView zusammen geschrieben - ist ein Banner (Ad), das von einem Websurfer gesehen wurde (View). Gleichzeitig dient der Begriff als Maß für die Anzahl...
Follow-up
Wissen  |  R redaktion Aktualisiert: 19 März 2023
Was bedeutet Follow-up? Die deutsche Übersetzung von Follow-up ist "Nachbereitung" und das entspricht auch dem Prinzip: Follow-up ist ein Begriff,...
E-Mail Marketing für mehr Response: Mit diesen 6 Tipps steigt die Antwortquote
E-Business  |  R redaktion 17 März 2023
Schon wieder eine Werbemail im digitalen Postfach, gefolgt von der nächsten und übernächsten. Man ist müde von der überwältigen Anzahl an Mails, die einen das Postfach fluten. Meist landet alles...
Was ist Revenue Operations - RevOps?
Wissen  |  R redaktion Aktualisiert: 18 März 2023
Die nachhaltige Bereitstellung von Vertriebskontakten, Kundeninteraktionen und Marketingkampagnen ist je nach größe eines Unternehmen sehr. Anwendungen wie Customer Relationship Management System (CRM) oder Enterprise Resource Planning Tools (ERP) aber auch...
1191 Ergebnisse - zeige 11 - 20
« 1 2 3 4 5 6 ... »

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.