ECIN Logo

Reisemarkt Internet - Deutsche entdecken das Web für Reisevorbereitung

  • Redaktion ECIN
Aktualisiert:

First SurfDer Reisemarkt boomt - die Deutschen reisen immer häufiger zu immer exotischeren Zielen. Das Internet gibt dieser Entwicklung weiteren Auftrieb. Die neuen Möglichkeiten des Direktvertriebs sind besonders fuer Airlines hochattraktiv. Werden Reisebüros durch das Internet ausgebremst?

Anzeige

Madagaskar, Arktis oder Feuerland - die Deutschen reisen immer häufiger zu immer exotischeren Zielen. Dafür geben sie viel Geld aus. Das Internet gibt dieser Entwicklung weiteren Auftrieb, besonders für Airlines sind die neuen Möglichkeiten zum Direktvertrieb hochattraktiv. Werden Reisebüros durch das Internet ausgebremst? Eine Studie des Internetmagazins FirstSurf analysiert die Folgen des Internet für die Touristikbranche in Deutschland.

Die Deutschen entdecken die Reisevorbereitung mit Hilfe des Internet. Jeder dritte Besucher von Reise-Websites bucht Flugtickets, Hotelunterkünfte oder Reisen online. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Internetmagazins FirstSurf . Befragt wurden 2.874 Nutzer von Reise-Sites im Internet. Die OnlineNutzer wurden auf den Internetangeboten führender Reiseunternehmen (ADAC, Condor, Deutsche BA, HRS, My-World, Reisespezialist, Seatop, Travel-Overland) befragt.

Schon heute genießen die Internetangebote von Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern und Reisebüros auf Verbraucherseite hohe Akzeptanz. Besonders beliebt sind Reiseangebote im Internet mit Informationen zu Flügen und Übernachtungsmöglichkeiten. Bisher haben sich etwa 5 Millionen Deutsche im Internet mit Hilfe des World Wide Web über Flugtickets, Reiseverbindungen oder Hotels informiert. Der deutsche Reisemarkt ist für die Tourismusbranche attraktiver denn je: Die Deutschen sind Weltmeister im Reisen, rund 45 Mrd. DM gaben sie im vergangenen Jahr für die schönste Zeit des Jahres in Reisebüros aus. Sie reisen immer häufiger, immer weiter und immer preiswerter.

Informationsquelle

Der Trend zur Reisevorbereitung via Internet wird durch den anhaltenden Zustrom von Internetnutzern verstärkt. Die Verfügbarkeit von Internetzugängen wird sich in den kommenden Jahren weiter vervielfachen, derzeit sind etwa 10 Millionen Deutsche im Internet, im Jahre 2003 wird jeder zweite Bundesbürger einen Internetzugang besitzen.

Online-Buchungen

Bei den Online-Buchungen üben sich die Nutzer hingegen noch in Zurückhaltung. Mehr als ein Drittel (36%) der Reise-Site Nutzer hat private Reisen online gebucht. Die Mehrheit nutzt diese Internetangebote vorrangig zur Information. Dabei geniesst insbesondere die Möglichkeit zum Preisvergleich große Popularität. Gleichzeitig zeichnet sich bei der Online-Buchung ein Wachstum ab. Insbesondere bei der Flügen und Unterkünften kann eine stärkere Nutzung des Internets auch als Buchungsinstrument prognostiziert werden: Die Mehrzahl der Befragten (56%) will in den nächsten zwei Jahren häufiger Flüge via Internet, und beinahe jeder zweite Befragte (47%) häufiger Unterkünfte online buchen. 

Reiseportal-Tipp: Reisemagazin turus.net

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...

Top Tools für Deinen digitalen Alltag: