ECIN Logo

Electronic Commerce Umsätze in Deutschland, Europa und weltweit

  • Redaktion ECIN
Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Prognosen kommen häufig zu unterschiedlichen Ergebnissen, dies gilt auch für die erwarteten Umsätze im E-Business. Eines haben besonders diese Prognosen gemeinsam: Sie werden häufig korrigiert - und zwar nach oben.

Anzeige

Dies gilt auch für den deutschen E-Commerce-Markt, für den stark steigende Umsätze prognostiziert werden. So gingen z.B. die Einschätzungen in den vergangenen Jahren meist davon aus, dass 2001 die Schwelle von 20 Mrd. DM Umsatz im E-Commerce überschritten wird. Diese Zahlen gelten mittlerweile als überholt. So entwerfen z.B. die Marktforscher von Forrester für Deutschland und Europa ein weitaus lukrativeres Bild. Nach ihrer Einschätzung wird Deutschland spätestens im Jahr 2004 mit Abstand der größte E-Commerce-Markt in Westeuropa sein. 406 Milliarden Euro werden zu diesem Zeitpunkt alleine in Deutschland über das Internet umgesetzt. Dies entspricht einem Anteil von über 25 % der gesamten für Europa prognostizierten E-Commerce-Umsätze in 2004 und macht immerhin 6,7 % des Gesamthandelsaufkommens der Bundesrepublik aus.

Umsätze in 2004

Laut Forrester liegt Deutschland damit vor dem E-Commerce-Markt in Großbritannien, der für 2004 auf immerhin 282 Milliarden Euro taxiert wird. Frankreich folgt in diesem Ranking auf Platz 3. Dass trotzdem lediglich die Hälfte an Umsätzen für den französischen Markt gegenüber dem deutschen erwartet wird, unterstreicht die Bedeutung und Größe des deutschen E-Commerce-Marktes in Europa. Für den gesamten westeuropäischen Raum wird für das Jahr 2004 ein Umsatz für über das Internet getätigte Geschäfte in Höhe von 1.550.451 Millionen Euro geschätzt. Dies entspricht einem Anteil von 6,3 % des gesamten in Westeuropa getätigten Handels.

B2B-B2C Umsätze Europa

Insgesamt wird der europäische E-Commerce-Markt in Zukunft jährlich mehr als 100% Wachstum verzeichnen können. Unter diesen Bedingungen kann in den nächsten zwei Jahren damit gerechnet werden, dass sich der noch bestehenden Abstand zu den USA wesentlich verringert.

Umsätze weltweit

Die Prognosen für den weltweiten Umsatz mit Electronic Commerce zeigen in die gleiche Richtung - nach oben. Auch Deloitte Research erwartet für den Handel über das Internet ein gleichbleibend exponentielles Wachstum. Demnach werden weltweit im Jahr 2002 über 1,2 Billionen US-Dollar im E-Commerce erwirtschaftet.

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...
R
redaktion
04 September 2023
WordPad von Microsoft gibt es seit 28 Jahren (Windows 95) und gefühlt genauso lang...