ECIN Logo

Fachterminologie richtig verwalten

  • Henryk Demczuk
Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Fachterminologie stellt die Ganzheit der in einem bestimmten Text enthaltenen Wörter, die mit einer konkreten Branche bzw. einer Gruppe konkreter Branchen assoziiert werden können, weil diese hierfür typisch sind. Sie wird auch einfach als „Terminologie“ oder „spezialistische Terminologie“ bezeichnet und ihr Vorkommen zählt zu den größten Herausforderungen, die vor den Übersetzern stehen. Es gibt natürlich auch andere Herausforderungen.

Anzeige

Zu den allerersten Aufgaben, vor denen der Übersetzer steht, zählt die Verwaltung der Fachterminologie. So klischeehaft es klingen mag, ist das eine umfassende Aufgabe, die nur von Spezialisten abgewickelt werden kann. Um die Translation Memorys effizient zu administrieren, sollte sich man entsprechender Tools bedienen. Es geht hier um Programme, die nicht nur den ganzen Übersetzungsprozess beschleunigen, sondern auch es ermöglichen, die in den übersetzten Texten vorkommenden Terminologie so zu verwalten, dass das Endprodukt, also in diesem konkreten Falle die Übersetzung, auf höchstem Niveau ist.

Viele Kunden kennen die Situationen, wenn man die Übersetzung bekommt, die zahlreiche Ungenauigkeiten in Sachen Terminologie enthält. Der Text muss dann mehrmals verifiziert und korrigiert werden, was den Übersetzungsprozess verlängert. Gut, wenn es nicht so viele Diskrepanzen gibt. Im Falle umfassender, mehrseitiger Projekten ist es fast unmöglich, die einheitliche Terminologie einzuhalten. Hilfsreich sind so genannte CAT-Tools, die es ermöglichen, das Fachvokabular effizient zu verwalten. Ein gutes Beispiel für ein Übersetzungsbüro, wo besonders großer Wert auf die Fachsprache gelegt wird, ist das polen- und deutschlandweit tätige Team insPolnische (Übersetzer Deutsch-Polnisch und englisch-Polnisch), das aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen besteht, und zwar aus Grafikern bzw. DTP-Spezialisten, Linguisten, Übersetzern, Korrektoren usw.

Es ist nicht zu vergessen, dass jedes Übersetzungsbüro, das technische Texte übersetzt, sich damit konfrontiert sieht, dass die zu übersetzenden Dateien des Öfteren in branchentypischen Formaten vorkommen. Die Übersetzung von InDesign- und FrameMaker-Dateien (also von INDD- und MIF-Files). Individuelle Übersetzer können manchmal die Öffnung und Bearbeitung solcher Dateitypen problematisch finden. Daher ist es empfehlenswert, ein professionelles Team mit der Übersetzung von technischen Texten, die oft viele Charts und Grafiken enthalten, zu beauftragen. Auf diese Art und Weise erreicht man erhebliche Kostenersparnisse, weil die ganze Arbeit von einem Team abgewickelt wird, das dessen aufgewachsen ist, wie die Aufgaben untereinander aufzuteilen. Ein Freelancer hat oft einfach nicht genug Zeit, um an jedes Projekt individuell heranzugehen, weil dieser für all die Aufgaben verantwortlich ist. Bei einem professionellen Übersetzungsbüro hat jeder Mitarbeiter seine Pflichten und kann dadurch nur auf bestimmte Aufgaben konzentrieren. Dies verursacht, dass technische Übersetzungen allen Anforderungen einer konkreten Branche entgegenkommen.

Zusammenfassend kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass die Fachterminologie einen wichtigen Bestandteil jeder technischen Übersetzung darstellt. Daher soll man den Fachwortschatz richtig verwalten. Zweifellos können professionelle Übersetzungsbüros bessere Möglichkeiten in dieser Hinsicht anbieten.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...
R
redaktion
04 September 2023
WordPad von Microsoft gibt es seit 28 Jahren (Windows 95) und gefühlt genauso lang...