ECIN Logo
Sponsored Post Anzeige

Mit dem perfektem Coaching-Mix zum Erfolg

  • M. Distel
Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Was auf dem Fußballplatz der Trainer ist der die Mannschaft zum Sieg führt, ist im Berufsleben entweder ein externer Profi oder der Abteilungsleiter oder Geschäftsführer, der die Mitarbeiter motiviert und damit das Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Aber Führungskräften bleibt aufgrund der eigenen Arbeit meist kaum Zeit die Mitarbeiter zu coachen. Dabei ist vor allem für die Zukunft der Unternehmung mehr als wichtig.

Was ist Coaching? Abgeleitet von dem englischen Wort für „Kutsche“ versteht man heute unter dem Begriff „Coaching“ eine Beratungsmethode in verschiedenen Branchen, für unterschiedliche Themen und in individuellen Ausprägungen (Einzelcoaching, Teamcoaching, Projektcoaching), der im Gegensatz zum klassischen Consulting keine direkten Lösungen für bestimmte Problematiken liefert, sondern diese mit den gecoachten gemeinsam entwickelt beziehungsweise begleitet. Coaching sind im eigentlichen Sinne Gespräche, die aber immer mit einem Ziel durchgeführt werden, sei es um Fragen des beruflichen Alltags wie die Kommunikation und Zusammenarbeit zu erläutern oder die Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven voranzutreiben. Meist wird der Coach neutral agieren, aber dabei ein komplettes Methoden Spektrum der Personal- und Führungskräfteentwicklung in die Gespräche mit einbringen.

Beispielsweise bei einer Produktentwicklung sollte ein Coaching der Beteiligten im Rahmen der Umsetzungsphase in regelmäßigen Intervallen geschehen. Hier bietet es sich beispielsweise an, anhand von anstehenden Features der Entwicklung die detaillierten Prozesse mit einem Scrum Master oder Projektleiter gemeinsam vorzunehmen. Zu Beginn des Projekts kann dies intensiv geschehen, bspw. mit zwei Terminen pro Woche. Später sollte man es von der Art der Features und den Erfahrungen des Entwicklungsteams abhängig machen.

Bedeutet also: Das Coaching sollte immer zu einem festen Termin anvisiert werden, was bei den Mitarbeitern zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags fixiert wird. So können auch Gespräche zwischen „Tür und Angel“ vermieden werden, weil der Mitarbeiter um den genauen Zeitpunkt der nächsten Zusammenkunft weiß. Dies kann so auch im Rahmen eines Teammeeting stattfinden, indem Projekte diskutiert werden, aber gleichzeitig auch Lösungen angestoßen werden.

Coaching kann vor allem eines: Mehr aus dem Mitarbeiter herausholen. Aber wie Coach werden? Entweder durch einschlägige Fachliteratur oder in Seminaren durch zahlreiche Trainingsinstitute und Weiterbildungsmaßnahmen.

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
Neu
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...