Wie die Digitalisierung die IT verändert: Der CIO als strategischer Berater

  • arvato Systems
Updated

Wenn Sie im Marketing arbeiten, ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen, dass Sie Ihre IT-Kollegen in letzter Zeit häufiger sehen. Die Rolle der IT ändert sich. Aber wieso?

Anzeige

Die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung hat für Sie als Marketingmitarbeiter in letzter Zeit zugenommen? Und auch der CIO bzw. Ihr CMO haben nun bei wichtigen Entscheidungen immer öfter ein Wörtchen mitzureden? Das liegt daran, dass die Digitale Transformation eine abteilungsübergreifende IT-Expertise notwendig macht. Schon längst hat die Digitalisierung tiefgreifenden Einfluss auf den beruflichen Alltag. Unternehmen müssen Lösungen finden, um die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu bewältigen. Dazu gehört, die IT-Abteilung neu aufzustellen: Geschäftsführer und IT-Verantwortliche müssen sich fragen, ob Rolle und Struktur der internen Unternehmens-IT so gestaltet sind, dass sie den aktuellen Anforderungen an digitale Transformationsprozesse gerecht werden können – oder ob eine Umstrukturierung erforderlich ist.

Herausforderungen und Veränderungsprozesse

Firmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit mittel- und langfristig erhalten wollen, müssen Technologien wie Big Data oder Internet of Things einsetzen, neue Geschäftsmodelle, Unternehmenskonzepte und -strategien entwickeln und auf ein verändertes Kunden- und Nutzerverhalten angemessen reagieren. Zudem verkürzen sich Technologie-, Entwicklungs- und Marktzyklen um ein Vielfaches, sodass Unternehmen in Echtzeit auf Marktveränderungen reagieren müssen, um weiterhin erfolgreich im Wettbewerb bestehen zu können. Führungskräften kommt dabei die Aufgabe zu, Antworten auf die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu finden und entsprechende Digitalisierungsstrategien zu entwickeln – und in diesem Rahmen Rolle und Struktur ihrer IT-Abteilung zu analysieren und gegebenenfalls anzupassen.

Umstrukturierung der IT-Abteilung

Vor dem Hintergrund der Transformation hat das Datenvolumen in den Unternehmen massiv zugenommen. Grund dafür sind unter anderem die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die steigende Anzahl an Fachanwendungen und Prozessen aus der Cloud oder auch die wachsende Menge der Softwareanwendungen in den unterschiedlichen Fachabteilungen eines Unternehmens. Die Komplexität der gesamten IT-Infrastruktur eines Unternehmens und so auch der Aufwand für die IT-Verantwortlichen haben sich nachweislich erhöht. Es ist also unumgänglich, die unternehmensinterne IT-Abteilung diesen Anforderungen entsprechend zu strukturieren: Ein Teil der IT-Verantwortlichen muss den täglichen Betrieb sicherstellen, während der andere Teil die Fachbereiche und die Geschäftsführung im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse berät. Auch die Aufgabenschwerpunkte der CIOs verändern sich: vom klassischen IT-Support hin zum Berater, Unterstützer und Impulsgeber für die Fachbereiche bei digitalen Veränderungs- und Anpassungsprojekten.

Neue Formen der Zusammenarbeit

Durch die Digitale Transformation gestaltet sich die interne Zusammenarbeit im Unternehmen neu. Vor allem das Verhältnis zwischen den Fachabteilungen und der IT: Fachbereiche müssen ganzheitlich denken und angrenzende Abteilungen sowie die IT frühzeitig in ihre Planung einbeziehen. Nur dadurch lassen sich Insellösungen vermeiden und gemeinsame Lösungen im Sinne eines End-to-End-Konzepts finden. Damit die IT-Abteilung als strategischer Partner an der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse mitwirken und die Anforderungen aus den Fachabteilungen schnell umsetzen kann, muss sie jedoch deutlich agiler werden, also heterogene Strukturen akzeptieren und agile Projektmethoden wie Scrum einführen. Herausforderungen sind von beiden Seiten zu bewältigen.

Fazit

Die Digitale Transformation führt zu vielfältigen – sowohl technischen als auch organisatorischen – Veränderungsprozessen in Unternehmen. Um diese erfolgreich zu bewältigen, sollte die IT-Abteilung so strukturiert sein, dass sie sowohl operativ als auch beratend agieren kann. Der CIO sollte sich auf seine Rolle als strategischer Partner für die Fachabteilungen konzentrieren und auch Ihnen im Marketing bei neuen Herausforderungen zur Seite stehen.

Autor: Marcus Metzner, Chief Marketing Officer von Arvato Systems

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

09 Juni 2023
Neu
Das Facility Management spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verwal...
09 Juni 2023
Neu
Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) für Ihre Webseite kann ein...
06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...