ECIN Logo
Sponsored Post Anzeige

Schutzschalter: Spannungseinbrüchen und Leitungsbränden keine Chancen geben

  • M. Distel
Aktualisiert:

Kein elektronisches Gewerbe, keine Automation kommt ohne sie aus: Elektronische Schutzschalter oder Lastschutzschaltern, die zur Überwachung von Stromkreisen dienen. Im Wohnungsbauumfeld ist jedem auch Elektronik Laien der „FI-Schalter“ ein Begriff. Der heute als Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB, von englisch Residual Current operated Circuit-Breaker) bezeichnete Schalter wurde früher umgangssprachlich FI-Schutzschalter oder FI-Schalter genannt und steht „F“ für das Wort Fehler und „I“ für das Formelzeichen der elektrischen Stromstärke. Inzwischen wird „FI“ nicht mehr in der Namensgebung verwendet, vor allem durch die Harmonisierung in der Normung auf internationaler Ebene. Die Bezeichnung RCD (RCD, von engl. Residual Current Device) wird inzwischen auch in den deutschsprachigen Normen und der Literatur verwendet.

Die Kategorie der intelligenten elektronischen Schutzschalter finden ihren Einsatz vor allem im industriellen Umfeld und werden zur Überwachung sowie zur selektiven Absicherung und Abschaltung von DC-Stromkreisen verwendet. Überstrom und Kurzschluss sollen die Maschinenverfügbarkeit so absichern. Anders als die klassischen Schutzschalter, sollen die elektronischen Schutzschalter deutlich besser z.B. vor Kabelbränden schützen als klassische Leitungsschutzschalter. Durch die Einbindung in Automatisierungslösungen kann so eine Fernwartunng / Fernüberwachung angestoßen werden.

Es gibt verschiedene Anbieter von entsprechenden Schutzschaltern am Markt, zu den bekanntesten zählen die „Sicherungsautomaten von MICO“, hergestellt von der Murrelektronik GmbH einem deutschen Unternehmen mit Unternehmenssitz in Oppenweiler (Baden-Württemberg). Murrelektronik entwickelt, produziert und vertreibt Produkte im Bereich der elektrischen und elektronischen Automatisierungstechnik. Andere Anbieter in diesem Produktsegment sind Siemens (SITOP PSE200U), Schneider Electric, Phoenix Contact und Lütze.

Dabei zählen Schutzschalter von Siemens und Murrelektronik zu den Premiumprodukten, die beide 4 Kanäle und flexibel einstellbare Strombereiche haben, sich aber im Leitungsquerschnitt unterscheiden. Dazu verfügt das Siemens Produkt nach Angaben der Experten der Best4Automation GmbH aus Stuttgart (Online Händler im Segement Automation) nicht über ein Frühwarnung per LED & digitalem Signal, eigentlich eine Voraussetzung im Bereich der Automation. Auch die anderen Produkte der anderen Hersteller erreichen nach Angaben der Experten nicht das Niveau an Features wie der Schutzschalter der Firma Murrelektronik, entsprechend beliebt bei den Kunden ist das Produkt.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...