Wie man gute Bewertungen im Internet bekommt

  • Redaktion ECIN
Updated

Ob Reisen, Dienstleistungen oder der Kauf von Produkten, Kunden schauen neben den Preis des entsprechenden Angebots zu allererst auf die entsprechende Bewertung anderer Kunden. Dem Autor geht es so, anderen geht es auch so. Ein Produkt mit überwiegend positiven Bewertungen vermittelt heute Qualität und beeinflusst die Kaufentscheidung von Konsumenten. Der Kunde sieht die meist verwendeten „Fünf Sterne“ und sollte dann aber für sich selber abwägen indem er sich alle Bewertungsstufen und Kommentare anschaut, ob das Produkt oder die Dienstleistung für ihn selbst passt.

Eines ist klar: Bewertungen im Internet geben einem Produkt den nötigen Anschub, um es zu verkaufen. Händler oder Dienstleister sind auf dieses Marketingtool angewiesen, um ihr Produkt oder auch ihren eigenen Shop bekannt zu machen. Vor allem Händler die auf Fremdplattformen wie Online-Marktplätzen verkaufen, brauchen eine bewertende Kundengemeinde im Rahmen ihrer Verkaufsoptimierung. In anderen Branchen heißt die Optimierung SEO oder Outsourcing, im Verkauf läuft es über den Preis und die Bewertungen. Bewertungen und positive Kommentare sind entsprechend der entscheidende Hebel zum Wachstum.

Aber wie bekommt man gute Bewertungen für sein Produkt?
Hier ein paar Tipps zur Verkaufsförderung:

  • Als erstes sollte das Produkt natürlich qualitativ dem entsprechenden was der Kunde erwartet. Möglichst sollte man vermeiden, dass das Produkt negative Bewertungen nach sich ziehen lassen könnte. Das könnte dem Produkt und dem eigenen Unternehmen schaden

  • Dann könnte man versuchen sein Produkt in den Medien zu platzieren, entweder als Testbericht, gesponserten Artikel oder im Rahmen einer Werbekampagne

  • Der vorherige Schritt kann sehr kostspielig sein, deshalb wäre es gewinnbringender sein Produkt an einen ausgewählten Kundenkreis entweder für einen geringeren Preis oder gleich kostenlos zum Testen zu geben. Die Kunden können dann das Produkt direkt einschätzen und Feedback geben, entweder direkt dem Unternehmen oder auf den Marktplätzen in Form von Bewertungen wo das Produkt angeboten wird. Kunden findet man im direkten Umfeld oder durch offensives Marketing mittels einer spezialisierten Agentur.

Vor allem für letzteren Punkt hat sich eine ganze Agenturindustrie entwickelt. Unter den Begriffen „Qualitatives Review- und Ratingmanagement“ bieten Unternehmen wie die Agentur fivestar-marketing.net eine andere „schnellere“ Methode für effizientes Bewertungsmanagement und damit eine positive Kundenresonanz im Internet. Die Agentur(en) stellen eigene Rezensenten und Produkttester für verschiedene Branchen und Kampagnen und sorgen dafür (gegen Bezahlung), dass das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung auf den unterschiedlichsten Plattformen weltweit gut dasteht – beziehungsweise gut bewertet ist.

Welcher Weg zum gut bewerteten Produktverkauf oder perfekten Dienstleistungsangebot gegangen wird, das entscheidet der Unternehmer für sich alleine.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
27 Mai 2023
Neu
Die Bereitstellung von WordPress als Docker-Container kann mehrere Vorteile bieten...
R
redaktion
26 Mai 2023
Neu
Seit ein paar Jahren (seit 2019 um genau zu sein), ist Apple um eine coole Funktio...
R
redaktion
25 Mai 2023
Künstliche Intelligenz auf das eigene Smartphone oder Tablet holen das geht recht ...