Auf diese Faktoren muss man beim Kauf von Druckerpatronen achten

  • Marco Dester
Updated

Die Tintenpatronen für Drucker sind nicht gerade billig. Die Originalpatronen kosten teilweise fast so viel wie ein neuer Drucker. Mit alternativen Kartuschen gibt es ein großes Sparpotenzial. Wichtig ist nur, die passende Patrone für Ihren Drucker oder Ihr Multifunktionsgerät zu finden. Für den Privatgebrauch sind Nachbaukartuschen durchaus ausreichend.

Hersteller warnen vor Fremdpatronen
Viele Hersteller von Drucker warnen vor dem Gebrauch von Fremdpatronen in ihren Geräten. Hersteller drohen mit Verlust der Garantieleistung. Die gesetzliche Gewährleistung gilt auch beim Einsatz von Fremdtinte uneingeschränkt. Falls der Händler oder Hersteller tatsächlich belegen kann, dass die Fremdpatrone einen Schaden am Drucker verursacht hat, muss der Hersteller der Patrone haften. Erzeuger von Fremdpatronen bieten deshalb oft Garantien an, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen.

Sogar die Drucker selber reagieren beim Einsatz von nicht originalen Patronen mit einer Warnmeldung an den Konsumenten. Die Geräte warnen Verbraucher gerne vor möglichen Fehlfunktionen, die durch den Einsatz der Fremdkartuschen entstehen.

Kartuschen selbst befüllen
Es gibt auch die Möglichkeit die Kartuschen mit einem Nachfüllset selbst aufzufüllen. Aber dieser Vorgang ist nicht so einfach, wie er klingt. Es gibt keine Schraube zum Aufschrauben um dann die Tinte hineinfüllen. Es muss ein Loch in die Patrone gebohrt werden. Die Patrone sollte vor dem Befüllen auch nicht komplett leer sein. Beim Einfüllen ist eine ruhige Hand von Vorteil, denn Tintenflecken sind schwer zu entfernen. Zudem ist es wichtig, die Druckknöpfe nicht zu verunreinigen.

Daten zum Patronen kaufen
Zum Patronen kaufen braucht man für alle gängigen Tintenstrahldrucker ein paar Daten. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann die Kartuschen ganz einfach anhand der Patronen Nummer bestellen. Mit dem Herstellernamen, der Serie und dem Modell findet man auch die passenden Druckerpatronen für den Drucker. Die Patronen haben unterschiedliche Kapazitäten. Um die billigste Patrone zu finden, muss der Preis pro Milliliter berechnet werden.

Farben im Drucker
Für den Farbdruck braucht man verschiedene Farbkartuschen. Ein normaler Tintenstrahldrucker hat neben der Farbe Schwarz noch drei Farbpatronen. Mit den Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb werden die gewünschten Farben gedruckt. Es gibt auch Drucker, die nur eine Patrone für alle drei Farben haben. Spezielle Fotodrucker verwenden zudem Zusatzfarben. Mit 5, 8 oder auch mehr Farbpatronen werden brillante Ausdrucke mit hoher Farbechtheit erreicht.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

31 März 2023
Neu
Der Siegeszug des Internet wurde insbesondere durch das Word Wide Web und der Einf...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Seit einigen Tagen wurde darüber schon in der Gerüchteküche gesprochen, jetzt ist ...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Frisch aus der Sony-Produktionshalle kommt mit der ZV-E1 eine neue Profi-Kamera, d...