Digitale Transformation mit der ERP / CRM Branchenlösung Dynamics 365

  • M. Distel
Updated

Handzettel und Klemmbretter im Produktionsprozess waren gestern, die digitale Welt mit der effizienten Abbildung aller Unternehmensprozesse hält in vielen Branchen Einzug und muss es auch. Denn nur wer agil agiert und über alle Prozesse in Echtzeit informiert ist kann sein Unternehmen in die wirtschaftliche Zukunft führen. Der Unternehmer der die Daten seiner Produktionsstätte mit denen seiner Kunden richtig vernetzt, zusammenführt und effizient auswertet, kann Erfolg haben. Der Unternehmer muss dabei kein Digitalisierungsspezialist sein, gibt es doch Anwendungen, die bei der erfolgreichen Digitalisierung unterstützen.

Beispiel: Die Branchenlösung Dynamics 365 von Microsoft, die unter anderem sowohl ein Customer-Relationship-Management (CRM), als auch ein Enterprise-Resource-Planning (ERP) Tool beinhaltet. Früher als Insellösungen von Microsoft (Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics CRM) im Businessbereich vermarktet, bringt die Lösung Dynamics 365 die wichtigsten Entwicklungen des Softwareunternehmens unter ein Dach und das unter anderem als skalierbare Cloud Lösung. Die Anwendung setzt Business Analytics sowie weitere intelligente Technologien von Microsoft wie KI, Social Networking, Workflow-Lösungen, mobile Apps (Microsoft Flow, Microsoft Power App) sowie Office 365 und Big Data ein, um die Unternehmensdaten erfolgreich zu vernetzen und darzustellen und in der Folge ein erfolgreiches Kundenmarketing anzustoßen.

Die Branchenlösung Dynamics 365 von Microsoft scheint die Standardanwendung für jeden Unternehmer. Aber aufgepasst: Nicht jede Anwendung wird von  jedem Unternehmer benötigt. Je nach Branche brauchen die Unternehmer zudem andere Lösungen und Spezifikationen. Der Unternehmer kann natürlich selbst entscheiden welche Anwendung wie lange nutzen möchte. Dynamics 365-Anwendungen lassen sich sowohl einzeln mieten als auch in Paketen. Da Dynamics 365 nur in der Cloud und nicht als „Self hosted / On Premise System“ angeboten wird kann nach Angaben von Microsoft recht flexibel bestimmte Geschäftsanwendungen gewählt werden.

Hier ist es aber ratsam sich an einen Experten und Branchenkenner zu wenden. Neben Beratern gibt es so genannte Integrationspartner, die die Anwendung auf die entsprechende Branche wunschgemäß anpassen. Beispielsweise die Kumavision AG mit Sitz in Markdorf im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, die an über 27 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz aktiv ist. Das Unternehmen ist langjähriger Microsoft Partner und bietet für jegliche Anwendungen flexible Branchenanpassungen. Kunden des Unternehmens das seit über 20 Jahren am Markt ist stammen aus den Bereichen Fertigungsindustrie, Handel, Dienstleistung und Gesundheit. Mit Kuma365 stellt das Unternehmen eine auf der Plattform Microsoft Dynamics 365 basierende eigene Anwendung bereit welches die Unternehmensbereiche Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Fertigung, Projektmanagement, Lager & Logistik, Marketing & Vertrieb, Kundenservice und Auswertungen vereint.

Welchen Weg ein Unternehmen in der digitalen Transformation seiner Prozesse geht, wichtig ist das es die Wege überhaupt geht.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Microsoft Dynamics
Anwendungen
Microsoft Dynamics ist eine von Microsoft entwickelte Reihe von Softwareanwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationshi...
-

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...
R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...