ECIN Logo

Technische Infrastruktur und New Work: Agile Umsetzung von Projekten ermöglichen

  • Jörg Peil
Aktualisiert:
Technische Infrastruktur und New Work: Agile Umsetzung von Projekten ermöglichen

Die als New Work bezeichnete neue Arbeitswelt ist eng mit der digitalen Transformation verbunden. Und somit sind die Unternehmen darauf angewiesen, ihre digitalen Infrastrukturen so zu modernisieren und auszubauen, dass dynamisches Arbeiten wirklich möglich wird.

Anzeige

Trends kommen und gehen, aber nur die wenigsten Themen in Wirtschaft und Gesellschaft haben das Zeug dazu, eine echte Veränderung herbeizuführen und sich nachhaltig bei einer relevanten Anzahl von Menschen zu durchzusetzen. New Work ist so eine Entwicklung der neuen Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts, die kaum noch wegzudiskutieren ist die Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft maßgeblich beeinflussen wird. Unter New Work versteht man landläufig den strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt, bedingt durch die Digitalisierung und die veränderten Anforderungen und Bedürfnisse der jungen Generationen, die auf den Arbeitsmarkt und damit in die Unternehmen strömen. Faktoren wie Potenzialentfaltung der Mitarbeiter, Work-Life-Balance, flexible Arbeitsgestaltung und das Einbeziehen der Mitarbeiter in Entscheidungen werden immer wichtiger, und New Work-Arbeitsplätze bieten viel Freiraum für kreatives, mobiles, dynamisches, aber auch konzentriertes Arbeiten.

Arbeitsplatz der Zukunft hängt mit digitalen Strukturen zusammen

Vor allem ist das New Work-Konzept eng mit der digitalen Transformation verbunden, also einen fortlaufenden, in digitalen Technologien begründeten Veränderungsprozess. Unternehmen sind viel vernetzter, Prozesse werden automatisiert, Künstliche Intelligenz erhält Einzug, und die Kunden erwarten umfassende digitale Lösung für Shopping, Kommunikation, Informationsbeschaffung und, und, und. Daher hängt der Arbeitsplatz der Zukunft ganz eng mit digitalen Strukturen zusammen, New Work ist so etwas wie das Arbeitsmodell des digitalen Zeitalters: Die Veränderung von der Industrie- zur Wissensgesellschaft ist in vollem Gange, Daten und Informationen gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Und somit sind die Unternehmen darauf angewiesen, ihre digitalen Infrastrukturen so zu modernisieren und auszubauen, dass dynamisches Arbeiten wirklich möglich wird und eine Vernetzung nach innen und außen, die ihren Namen auch wirklich verdient, möglich wird. Wenn die Mitarbeiter im Unternehmen eine dynamische Raum- und Arbeitsplatzgestaltung nutzen sollen, müssen sie auch überall auf eine funktionierende Netzwerkstruktur zugreifen können – schnelles Internet für den Datentransfer darf kein Privileg bestimmter Hot Spots im Unternehmen sein! Und für die sogenannten „remote“-Arbeitsplätze – also diejenigen, die sich außerhalb des Unternehmens befinden, zum Beispiel im Home Office oder in Coworking Spaces – muss sichergestellt werden, dass diese Mitarbeiter Zugriff auf Datenbank, Netzwerk etc. des Unternehmens haben und dies nicht an veralteten Strukturen im Unternehmen selbst scheitert. Denn Wahrheit die Ehre: Viele Privathaushalte haben sind mit einer besseren Netzwerktechnik ausgestattet als so manche Unternehmen…

Entwicklung innovativer Ideen beschleunigen

Im Fokus steht, durch agile Arbeitsmethoden die Umsetzung von Projekten und fördern die Entwicklung innovativer Ideen zu beschleunigen. Das kann sich beispielsweise darin ausdrücken, dass Mitarbeiter verschiedener Standorte über die Virtual Reality in einem digitalen Raum zusammenfinden, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, sich fortzubilden oder einfach nur, um ein Meeting abzuhalten – ohne Reisekosten und einen hohen Zeitaufwand. Aber auch dies ist ohne eine hochkarätige digitale Infrastruktur nicht darstellbar – einmal zeigt sich, dass eine professionelle Netzwerktechnik für den Aufbau entscheidend ist.

Unternehmen sind daher dazu aufgerufen, sich mit ihren eigenen Strukturen zu befassen, diese genau zu analysieren und sich die Frage zu beantworten, was genau sie benötigen, um New Work und die damit verbundene agile Arbeitsweise zur neuen Realität werden zu lassen: Wie groß sind die potenziellen Datenmengen? Wie viele Systeme sind an das Netzwerk angebunden, und wie viele Nutzer greifen auf Computer und Maschinen zu? Werden Vernetzungen zu internationalen Standorten benötigt? Daraus ergibt sich dann ein Überblick, welche technischen und strategischen Modernisierungsmaßnahmen in einem Unternehmen durchgeführt werden müssen. Denn echte zukunftsfähige Dynamik ist nur dann möglich, wenn die technische Basis stimmt.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...

Top Tools für Deinen digitalen Alltag: