Corona macht es möglich: Business anders (international) denken

  • M. Distel
Updated
Corona macht es möglich: Business anders (international) denken

Die Corona-Pandemie hat die Welt im Griff. Liefen die Geschäfte bisher erfolgreich, stagniert nun eventuell der heimische Umsatz der angebotenen eigenen Produkte und Dienstleistungen. Aber die Abhilfe ist nah und eigentlich nur wenige Mausklicks entfernt: der Einstieg in den internationalen Markt, die Internationalisierung des eigenen Geschäftsmodells. Wenn der heimische Markt nicht mehr den gewünschten Umsatz bringt einfach grenzübergreifend denken und das beginnt direkt mit der wichtigen Anforderung: die sprachliche Internationalisierung des eigenen Business. Das fängt bei der Unternehmenswebseite oder den eigenen Online Shop und den Produkt- bzw. Dienstleistungsbeschreibungen an und hört längst nicht bei den rechtlichen Rahmenbedingungen auf.

Die meisten Unternehmen starten damit ihre Unternehmungen von Deutsch in Englisch zu übersetzen, was vielleicht noch mit sprachbegabtem Personal im eigenen Unternehmen gelöst werden kann. Das ist auf dem schnellen Weg vielleicht für die die kleine Unternehmenswebseite möglich, man sollte das aber besser den Profis beispielsweise einer Übersetzungsagentur überlassen. Denn auch die rechtlichen Aspekte müssen gesetzeskonform genauso angepasst werden genauso wie die jeweilige Kundenansprache im Zielland in dem die Produkte veräußert werden sollen.

Denn international Denken und Handeln bedeutet auch zu wissen, das Englisch zwar die „Business Sprache“ ist, aber eigentlich an dritter Stelle der meistgesprochenen Sprachen weltweit steht. Die Nummer eins ist „Chinesisch“ gefolgt von „Hindhi“, auf Platz vier steht „Spanisch“, gefolgt von „Arabisch“ und „Russisch“. Und ob das eigene Business in diese Sprachen auch intern übersetzt werden kann, das kann bezweifelt werden.

Tipp: Wer professionell weltweit agieren möchte, der sollte bei Übersetzungen auch auf Profis zurückgreifen und das auch bei der Sprache Englisch. Denn der kleinste Übersetzungsfehler könnte die Außendarstellung des Unternehmens anders wirken lassen als gewollt und im schlimmsten Fall das Business finanziell schaden. Helfen können Übersetzungsdienste, die meist alles aus einer Hand und das mit zertifizierter Qualität anbieten. Bei der Auswahl der Experten sollte man auf jeden Fall diejenigen zu Rate ziehen, die auch Erfahrung in dem Bereich mitbringen in dem man sein Unternehmen international platzieren will oder seine Produkte anbieten möchte. Dazu ist es wichtig nicht den erst besten Suchtreffer nach „Übersetzer“ oder „Übersetzungsbüro“ zu buchen. Ein Vergleich ist wichtig auch insbesondere was für Referenzen die Agentur vorweisen kann und wie ihre Arbeitsweise ist und ob sie über bestimmte Zertifizierungen verfügt.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...
R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...