Was sind Proxy, wozu braucht man sie und wie bekommt man sie?

  • Marco Dester
Updated
Was sind Proxy, wozu braucht man sie und wie bekommt man sie?

Einfach erklärt ist ein Proxy ein Vermittler in einem Netzwerk, der Anfragen entgegennimmt und diese über eine eigene Adresse (IP-Adresse) im Sinne eines Stellvertreters eine Verbindung zu einer anderen Kommunikationsinstanz (z.B. Rechner) herstellt. Mithilfe eines Proxy-Servers könnte man die Kommunikation zwischen verschiedenen Instanzen beispielsweise einem lokal Client in einem Unternehmen und einem Server im Internet absichern, aber auch verschleiern und so eine anonyme Kommunikation ermöglichen. Je nach Proxy Server und Anwendung ist auch eine beschleunigte Kommunikation oder Datentransfer möglich.

Vorteile eines Proxy Servers im Gegensatz zur einer einfachen Adressumsetzung (NAT) kann dieser die Kommunikation selbst führen und beeinflussen, statt die Datenpakete nur einfach weiterzuleiten. Dazu kann er wenn auf bestimmte Kommunikationsprotokolle wie beispielsweise FTP abgestimmt ist Anpassungen vornehmen und auch entscheiden wie und was an den Client weitergereicht wird. Ein Proxy Server kann die Kommunikation beschleunigen, indem er wiederkehrende Anfragen zwischenspeichert und diese so schneller abrufbar macht. Dazu können auf einem einzigen Endgerät mehrere Dedicated Proxies parallel zum Einsatz kommen und so auch unterschiedliche Protokolle (HTTP/HTTPS, FTP, SMTP, IMAP-Proxy, IRC-Proxy, NNTP-Proxy, SOCKS4, SOCKS5) ansprechen.

Ein Proxy Server kann darüber hinaus unter anderem für verschiedene weitere Anwendungsgebiete genutzt werden:

  • Schutz der Clients
  • Schutz der Server
  • Bandbreitenkontrolle
  • Verfügbarkeit
  • Aufbereitung von Daten
  • Inhaltliche Kontrolle häufig verwendeter Protokolle
  • Funktionserweiterung eines Netzwerkdienstes
  • Protokollierung
  • Offener Proxy
  • Proxy als Anonymisierungsdienst
  • Zugang zu gesperrten Inhalten
  • Translating Proxy

In manchen Unternehmensbereichen reicht aber nicht die Einrichtung eines einfachen Proxy Servers, sondern man benötigt für analytische Zwecke (SEO, SaaS) ein mehr an Proxy Datenpaketen. Hier kommen spezielle Anbieter ins Spiel wie beispielsweise fineproxy.de die Server bereitstellen und es dem Unternehmen ermöglichen Anfragen über das Server-Netz zu verteilen und das bei gleichzeitiger Nutzung von bis zu 50.000 Proxys. Die Anbieter werben mit unbegrenzten Traffic, vielfältigen Protokollen und tausenden von IP-Adressen aus der ganzen Welt. Interessant dabei sicherlich die Features des Shared Proxy. Mittels einer Rotation von IP-Adressen kann es möglich sein das die Kosten reduziert werden.

Die Proxy Server dürfen natürlich nicht für illegale Unternehmungen (u.a. Versand von Spam-Mails oder dem Missbrauchs des Anonymisierungsdienst) genutzt werden, dazu sollte  man auch immer die IT-Sicherheit  im Blick behalten: Denn ein fehlerhaft konfigurierter Proxy könnte Dritten erlauben diesen zu übernehmen und mit diesem zu agieren.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
24 März 2023
Neu
Microsoft Dynamics beinhaltet eine Reihe von Unternehmensanwendungen, die von Micr...
R
redaktion
24 März 2023
Neu
Bisher war ChatGPT dadurch eingeschränkt, dass es nur Informationen aus seinen Tra...
23 März 2023
Neu
Innovationen verändern die Art und Weise, wie Branchen funktionieren, in rasantem ...