Cloud Computing zieht an: Microsoft Azure Cloud Expertise vorgestellt

  • M. Distel
Updated
Cloud Computing zieht an: Microsoft Azure Cloud Expertise vorgestellt

Laut den Marktforschern des international anerkannten Unternehmens Gartner wird der Cloud-Computing Bereich noch in diesem Jahr ein weltweites Wachstum um 6,3 Prozent erfahren. So hätten die Cloud Anbieter nach kurzen Anfangsschwierigkeiten die COVID-19-Pandemie sehr gut dazu genutzt, die Vorteile einer ausgelagerten IT-Infrastruktur den Kunden deutlich zu machen, so dass die Cloud Branche als einer der Profiteure aus der Krise hervorgehen. Vor allem der Desktop as a Service (COVID-19-Pandemie) Bereich profitierte, da Unternehmen noch besser ihre Remote arbeitenden Mitarbeiter (im Home Office) unterstützten können und dabei Kosten sparen.

Insgesamt bleibe Software as a Service (SaaS) das größte Marktsegment und wird Prognosen zufolge bis 2020 auf 104,7 Milliarden Dollar anwachsen. Die anhaltende Verlagerung von Software mit Vor-Ort-Lizenzen zu abonnementbasierten SaaS-Modellen in Verbindung mit dem erhöhten Bedarf an neuen Software-Kollaborationstools während der Pandemie treibt das SaaS-Wachstum voran. Das zweitgrößte Marktsegment sind Infrastrukturdienste für Cloud-Systeme oder Infrastructure as a Service (IaaS). Insgesamt sieht Gartner ein Anstieg der Neukunden vor allem aus dem öffentlichen Sektor aber auch von Organisationen aus dem Bildungssektor, die sich einen der großen Cloud Anbieter mit entsprechenden Kapazitäten zu wenden.

Dazu zählt natürlich auch die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft: Microsoft Azure mit Diensten wie SQL Azure oder AppFabric. Die Nutzer von Microsoft Azure setzen Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) ein. Vor allem deutschen Kunden der Cloud-Services ist der Datenschutz ein wichtiges Anliegen. Deshalb bietet Microsoft hierzulande ein Hosting in regionalen Rechenzentren an. Buchen kann ein Unternehmen direkt über das entsprechende Webportal von Microsoft, wenn man sich mit der Cloud Thematik auskennt. Empfohlen ist aber eine kompetente Beratung beispielsweise durch einen externen Dienstleister, wie beispielsweise der CCS 365 GmbH aus München (Link im Text).

Hier bekommen mittelständische Unternehmen direkt umfassende Cloud-Computing-Service-Leistungen. Die Expertise beläuft sich laut dem Unternehmen auf die Bereiche Virtualisierung, Migration, Implementierung oder Audit-Vorbereitung, Microsoft Office 365, Exchange Online, Azure, Share Point und weitere Anwendungen. Mittels eines selbst kreierten Azure Assessment  (ein Azure Check) prüfen die Experten ohne direkten Vor-Ort-Kontakt und bei minimalem Zeitaufwand, ob und wie viel vom eigenen Unternehmens-Rechenzentrum nach Microsoft Azure sinnvoll ausgelagert werden kann. Es folgen dann eine strategischen Konzeption und entsprechende Handlungsempfehlungen sowie natürlich praktische Unterstützung mit eigenen konzipierten Angeboten.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...
R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...