Datenschutz analog: Aktenvernichtung von Profis machen lassen

  • M. Distel
Updated
Datenschutz analog: Aktenvernichtung von Profis machen lassen

Papierkorb auf, Dokumente rein. Dieses Szenario sollte man nicht machen, machen aber viele Unternehmen. Achtet man auf der einen Seite penibel auf die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsmaßnahmen im Bereich der Informationstechnologie, kommt es dagegen in Sachen Dokumenten- oder Aktenvernichtung oft zu erheblichen Sicherheitspannen. Da werden Geschäftsberichte, vertrauliche Angebote und sogar ausgedruckte Passwörter oder Unterschriften von Mitarbeitern aus der Führungsebene einfach achtlos in der Papiertonne entsorgt. Dabei ist eine professionelle Dokumentenvernichtung kein Hexenwerk und auch gar nicht teuer.

Während der Privatanwender und ein kleines Büro sich einen kleinen Papierschredderer oder Aktenvernichter irgendwo in die Ecke stellen können, können Unternehmen auf einen externen Dienstleister zurückgreifen. Das kleine Büro übrigens auch, wenn die Menge an Papier und Akten aufgrund der langjährigen Aufbewahrungsfristen zunimmt. Da kann der zuständige Mitarbeiter schon einmal einen ganzen Arbeitstag beschäftigt sein, um die Daten zu vernichten.Besser man greift gleich auf einen kompetenten Anbieter zurück. Ob Aktenvernichtung Berlin, Hamburg, Essen oder München, Profis gibt es in jeder Stadt oder Region. Die Spezialisten kennen sich genau aus, wenn es heißt sensible Daten und Dokumente zu vernichten. Denn dann müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Beispielsweise ergeben sich rechtliche und technische Vorgaben der Aktenvernichtung aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und DIN 66399.
 
Die Aktenvernichtung beginnt auch digital: Heutzutage kann man sich sogar über einen Webshop die gewünschten Services für seinen Standort direkt zusammenklicken. So erhalten die Kunden direkt übersichtlich welche Optionen sie haben. So können beispielsweise Sicherheitsbehälter über einen längere Zeitraum bereitgestellt werden aber auch umweltbewusste sowie nachhaltige Angebote wahrgenommen werden. So könnte festgelegt werden, dass das Schreddergut aus der Aktenvernichtung zu Büropapier recycelt wird, anstatt zu Tissue-Papier. Wie bei allen Produkten oder Dienstleistungen: Wer öfters bucht, spart Geld. So gibt es Angebote der Aktenvernichter Dienstleister wenn beispielsweise öfters der Service genutzt werden soll. Übrigens: Neben der reinen papierenen Aktenvernichtung kann  auch eine Datenträgervernichtung zum Beispiel für Speicherkarten, CDs oder USB-Sticks und eine Festplattenvernichtung bestellt werden.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...
R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...