ECIN Logo
Sponsored Post Anzeige

Wie engagierte Mitarbeiter das Unternehmen voranbringen

  • M. Distel
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Wie engagierte Mitarbeiter das Unternehmen voranbringen

Ein wesentliches Element, um den Erfolg des Unternehmens zu steigern, liegt im Engagement, das die Mitarbeiter in ihre Arbeit stecken. Dabei sind die Mitarbeiter mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache, es geht ihnen hingegen nicht nur um das Geld. Das Ziel des Mitarbeiterengagement – englisch „employee engagement“ – liegt primär darin, den Erfolg des Unternehmens voranzutreiben. Dies ließe sich beispielsweise dadurch erreichen, dass die Mitarbeiter einen tieferen Sinn in ihrer Arbeit erkennen und ihre eigenen Vorzüge bei der Arbeit nutzen möchten. Sie streben danach, zusammen mit dem Arbeitgeber ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.

Das Mitarbeiterengagement gezielt fördern

Dennoch steht zur Debatte, wie sich das Mitarbeiterengagement eines Unternehmens besser fördern lässt. Effectory hat sich daher die Frage gestellt, wodurch es zu Spaß bei der Arbeit kommt und warum engagierte Mitarbeiter gerne für das eigene Unternehmen in die Bresche springen. Dabei basiert das Mitarbeiterengagement auf den folgenden Punkten:

  • Die Meinung jeden einzelnen Mitarbeiters zählt
    Es lohnt sich, wenn die Verantwortlichen des Unternehmens auch auf die Ideen und Meinungen der Mitarbeiter Rücksicht nehmen. So wird ihnen gezeigt, dass die Meinung der Mitarbeiter eine Rolle spielen und helfen können, das Unternehmen nach vorne zu bringen.
  • Das Feedback an relevanten Personen weitergeben
    Es ist notwendig, dass alle Personen zeitnah die notwendigen Informationen erhalten. Dies spielt vor allem dann eine Rolle, damit die entsprechenden Manager einer Arbeitsgruppe seine Prioritäten richtig setzen können.
  • Optimierungsmaßnahmen ergreifen
    Nach die Erhebung des Feedbacks muss das gesammelte Feedback vonseiten der Mitarbeiter noch umgesetzt werden. Schließlich müssen die Manager das Feedback der Mitarbeiter ernst nehmen, um Erfolg zu haben.

Aufgrund der vielfältigen Maßnahmen, die das Mitarbeiterengagement beeinflussen, sollten sich die Unternehmen die Zeit nehmen, richtige und wohldurchdachte Strategien zu entwickeln, die ganz konkret auf die Mitarbeiter abgestimmt sind. Sonst kann es passieren, dass die Mitarbeiterbindung an das Unternehmen verloren geht. Gleichzeitig werden die Einstellungen nicht auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer abgestellt.

Effekte, die sich auf das Engagement positiv auswirken

Das Mitarbeiterengagement trägt wesentlich dazu bei, dass im Unternehmen sich besonders gut entwickeln. Die eigenen Mitarbeiter sind ein kreativer Ideenpool, helfen bei der perfekten Umsetzung der Tätigkeit und arbeiten zuverlässig. Dabei spielt immer die Tätigkeit selbst und die Rolle, die ein Mitarbeiter in diesem Zusammenhang einnimmt, eine Rolle. Die engagierten Mitarbeiter bringen intrinsische Motivation – also dem inneren Anreiz – selbst mit.

Die folgenden Aspekte können zusätzlich dazu beitragen, das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und das Unternehmen damit weiter voranzutreiben:

  • Zugehörigkeitsgefühl und Anerkennung der eigenen Tätigkeit
    Wenn ein Ziel erreicht werden soll, kann das Zugehörigkeitsgefühl der Teammitglieder und die spätere Anerkennung der geleisteten Arbeit das Mitarbeiterengagement steigern. Schließlich ist es ihnen wichtig, das Unternehmen weiterzuentwickeln.
  • Sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit der Mitwirkung
    Sind die Tätigkeiten, die von den Mitarbeitern sinnvoll, wird das Mitarbeiterengagement gefördert. So haben sie das Gefühl, dass sie innovativ tätig sind. Relevant ist auch die Mitwirkung der Mitarbeit, die neue Innovationskraft ins Unternehmen bringt.

Manchmal dient das Mitarbeiterengagement auch bei der persönlichen Weiterentwicklung wie beispielsweise den persönlichen Aufstiegschancen oder Leitungsfunktionen der Mitarbeiter.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...
R
redaktion
04 September 2023
WordPad von Microsoft gibt es seit 28 Jahren (Windows 95) und gefühlt genauso lang...