Influencer-Marketing: Top Tipps für Ihre Strategie

  • Redaktion ECIN
Updated
Top Tipps für Ihre Influencer-Marketing-Strategie

Wenn das Jahr 2020 nur eines gezeigt hat, dann dies: Influencer-Marketing muss ein integraler Bestandteil der Social-Marketing-Kampagnen von Marken werden. Laut Daten von Tomoson verdienen Marken etwa 6,50 Dollar für jeden Dollar, den sie für Influencer-Kampagnen ausgeben. Der Schlüssel ist natürlich die richtige Influencer-Strategie für Ihre Marke. Hier sind vier Tipps, wie Marken ihre Influencer-Strategie für 2021 verbessern können.

Anzeige

4 Top Tipps für eine erfolgreiche Influencer Marketing Strategie

1. Influencer Marketing in Bewegung: Verwendden Sie vor allem Videos

Facebook und Twitter beliefern Sie? Vergessen Sie aber nicht TikTok, zumindest dann wenn Ihre Zielgruppe bei jungen Leuten zu finden ist. Denn TikTok schickt sich nach Meinung vieler Analysten an in 2021 die beliebteste Social-Media-Plattform der Welt zu werden, mit geschätzten 850 Millionen monatlich aktiven Nutzern. Aber auch zu Instagram raten viele Experten: Denn die Plattform wird ständig weiterentwickelt vor allem in Richtung Influencer. Instagram Stories, IGTV und Instagram Live-Videos sollten auch weiterhin in Influencer-Marketing-Kampagnen eingesetzt werden, wobei Stories den Vorrang hat, da es das Format mit der besten Performance ist. Laut G2 Crowd generieren Social-Media-Videos bis zu 1200 Prozent mehr Shares als Text- und Bildinhalte zusammen!

2. Vielfalt & Unique bei jeder Kampagne

Langweilige Posts locken keinen hinter dem Ofen vor. Bei der Gestaltung von Marketingkampagnen ist es wichtig, vielfältig zu sein . Es ist wichtig zu beachten, dass Vielfalt über die ethnische Zugehörigkeit hinausgehen kann - es geht auch um Lebenserfahrungen. Es ist wichtig, verschiedene Sichtweisen und Lebensbereiche zu repräsentieren und zu vermeiden, dass Ihre Marke einseitig wirkt, sagen die Experten.

3. Alle Influencer-Inhalte sollten kaufbar sein

Laut den Experten der Influencer Marketing Agentur Linqia verlassen sich fast 50 Prozent der Verbraucher auf Empfehlungen von Influencern, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Neue Funktionen auf Plattformen wie Instagram und Pinterest und Partner wie SmartCommerce und MikMak machen es Marketern nicht nur leicht, Commerce in organische und bezahlte Influencer-Inhalte zu integrieren, sondern auch den Weg vom Inspirationspunkt zum Kauf für die Konsumenten nahtlos zu gestalten.

4. Engagieren Sie ihre Top Influencer öfters

Die sichtbare Verbindung eines Influencers zu einer Marke, zu einem Produkt ist das entscheidende.  Nach Angaben der Experten würden bessere Ergebnisse erzielt je öfter man mit demselben Influencer zusammenarbeitet. Wenn der Influencer eine Verbindung zu Ihrer Marke, Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt aufbauen, werden die Kaufkräftigen Kunden / Follower auch der Marke mehr vertrauen. Nach Angaben von Linqia führt eine Aktivierung der Influencer vier bis sechs Mal im Jahr zu Engagement-Raten. Wiederholungen und Treue wirkt: Demnach haben Follower von Wiederholungs-Influencern mehr Kaufabsichten geäußert als das Publikum von Erst-Influencern, wobei 70 Prozent der Kommentare mit Kaufabsichten vom Publikum von Wiederholungs-Influencern stammen!

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
31 Mai 2023
Neu
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...
R
redaktion
27 Mai 2023
Die Bereitstellung von WordPress als Docker-Container kann mehrere Vorteile bieten...
R
redaktion
26 Mai 2023
Seit ein paar Jahren (seit 2019 um genau zu sein), ist Apple um eine coole Funktio...