Bare Metal für umfangreiche Webprojekte

  • M. Distel
Updated
Bare Metal für umfangreiche Webprojekte

Ein Dedicated Server ist ein Server, dessen Ressourcen nur einem Kunden zur Verfügung stehen. Im Gegensatz dazu steht das Shared Hosting, bei dem sich mehrere Webseitenbetreiber einen physikalischen Server teilen. Er wird in mehrere virtuelle Server unterteilt. Dienste wie VPS sind vor allem für kleine Web-Projekte eine gute Lösung.

Rohmetall für ehrgeizige Projekte

Umfangreiche Webprojekte benötigen dagegen die Ressourcen eines physikalischen Servers allein. Diese Lösung bietet ein Dedicated Server. Hier kann ein Webprojekt auf die gesamte Power der Hardware allein zugreifen. Bare Metal Server gehören zu dieser Variante und zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit sowie hohe Verfügbarkeit für hochkomplexe Projekte aus. Zu den Vorteilen im Vergleich zum Shared Hosting gehören beispielsweise die erweiterten Administrationsrechte. Sie ermöglichen es dem Nutzer, auch auf das Root-Verzeichnis zuzugreifen. Damit können Betreiber von Webprojekten die Konfiguration des Servers nach ihren Erfordernissen anpassen und zusätzliche Software-Komponenten installieren. Im Vergleich zum virtuellen Server gehen beim Dedicated Server keine Ressourcen für die Verwaltung der unterschiedlichen Nutzer verloren.

Dem Administrator stehen alle Kapazitäten vollständig für die Umsetzung seines Projekts zur Verfügung. Die Dedicated Server unterschieden sich in Speicher- und Rechenkapazität der verwendeten Hardware. Sie lassen sich auf den geplanten Zweck der Webpräsenz anpassen. Im Cloud Computing heißten solche Server "Bare Metal". Dabei kommt ein "Hypervisor" zum Einsatz, der die virtuellen Maschinen verwaltet. Er stellt jedem einzelnen Nutzer ein eigenes virtuelles Gerät mit einem eigenen Betriebssystem zur Verfügung. Bekannte Hypervisoren sind Microsoft Hyper-V oder KVM von Linux.

Mehr Flexibiltät

Hosting-Dienstleister wie OVHcloud können einem Nutzer auch Ressourcen mehrerer dedizierter Server zur Verfügung stellen. Dann handelt es sich um eine Bare-Metal-Cloud. Während der Nutzer beim Shared Hosting nur über Administratorrechte für den vServer verfügt, setzen die Rechte in der Bare-Metal-Cloud auf der Hardware auf. Dem Nutzer eröffnet sich so eine flexiblere Lösung als bei einem Dedicated Server, bei dem eine zeitintensive Konfiguration erforderlich ist. Beim Bare Metal Server lassen sich durch die vom Nutzer gesteuerte Software unkompliziert virtuelle Maschinen zur Verfügung stellen.

Das Projekt wendet sich vor allem an Publisher aufwendiger Webprojekte, die eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Hosting-Umgebung suchen. Diese Lösungen sind für Webseiten mit durchgängig hohem Traffic oder Datenbanken interessant. Auch Onlineshops finden hier eine gute Lösung. Die Bandbreite der Leistungsstufen decken viele Anwendungsbereiche ab. Für den Einstieg gibt es beim Hosting-Dienstleister OVHcloud den Rise Dedicated Server, der immerhin schon eine Bandbreite von 500 Megabit pro Sekunde bietet. Er bietet damit vielen normalen Anwendungsbereichen ausreichend Ressourcen. Anspruchsvoller sind Gameserver, die zusätzlich vor DDoS-Angriffen geschützt werden. High-End-Lösungen decken auch den Bedarf an Ressourcen von großen Datenmengen und beim High-Performance-Computing (HPC) ab.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
27 Mai 2023
Neu
Die Bereitstellung von WordPress als Docker-Container kann mehrere Vorteile bieten...
R
redaktion
26 Mai 2023
Neu
Seit ein paar Jahren (seit 2019 um genau zu sein), ist Apple um eine coole Funktio...
R
redaktion
25 Mai 2023
Künstliche Intelligenz auf das eigene Smartphone oder Tablet holen das geht recht ...