ECIN Logo
Sponsored Post Anzeige

E-Commerce ankurbeln mit professionellen Produktfotografie-Systemen

  • M. Distel
Aktualisiert:
E-Commerce ankurbeln mit professionellen Produktfotografie-Systemen

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, dieses Sprichwort kreiert im Jahr 1921gilt im heutigen digitalen Zeitalter wo man ganz schnell mit wenigen Handgriffen seinen Online-Shop aufbauen kann mehr denn je. Ein Shop ohne Bilder zu den eigenen dargebotenen Produkten ist kein richtiger Shop. Nutzer wollen nicht endlos lange Beschreibungstexte lesen, sondern lieber mit den Augen ein Produkt allumfassend erleben. Verschiedene Studien haben in den letzten Jahren gezeigt, dass besonders qualitativ hochwertige Produktfotografien die Konversionsraten erheblich verbessern können. Je nach Produktart reicht dann auch nicht mehr nur ein Foto, sondern manchmal muss es auch mehr sein, wie beispielsweise eine 360 Grad Ansicht.

Aber wie kann man an solche Produktfotos kommen? Ist man nicht selber Hersteller besteht die Chance die Herstellerfotos zu erhalten, aber dann ist das Produkt vielleicht nicht gerade werbewirksam in Szene gesetzt. Selber knipsen vielleicht sogar mit dem Smartphone? Davon ist abzuraten. Das geht mal schnell für Auktionshäuser, aber nicht im professionellen Rahmen. Bei schlecht gemachten Fotos könnte die Reputation der eigenen Unternehmung und damit der Verkauf des Produktes geschmälert werden. Auch von der Nutzung von Stockfotos zur Bebilderung ist abzuraten, da dies keine Unikate sind und man Gefahr läuft  seine Bebilderung auch bei der Konkurrenz zu sehen.

Möglich wäre es einen Fotografen zu buchen, der die Produkte in Szene setzt, was immer sehr kostspielig wäre oder man setzt auf den Trend automatische Fotosysteme zur visuellen Darstellung seiner Produkte und Dienstleistung. Hier ist kein Fotograf am Werk, sondern ein ganzen System das sich auf die Anforderungen der Produktfotografie spezialisiert hat. Die System gibt es in jeglicher Größe, ob man nun kleine Produkte wie Kleidungsstücke, Accessoires und Textilien in Szene setzen möchte oder gleich ganze Personengruppen, die beispielsweise auch Kleidungsstücke tragen. Die Systeme sind so angelegt, das der Benutzer diese ganz einfach bedienen kann und qualitativ hochwertige Media (Fotos und Videos) erzeugen kann.

Gute Fotosysteme nehmen dem Benutzer dazu auch noch die grafischen Arbeiten ab, indem sie schon bei der Produktion beispielsweise die Objekte und Personen freistellen. So lassen sich die Fotos perfekt und schnell in jeden Online-Shop einbinden. Auch lassen sich aus einem Shooting verschiedenartige Medien in verschiedene Dateiformate extrahieren. So können bei einer Session beispielsweise ein zwei-dimensionales Fotos erstellt werden, aber auch ein 360 Grad Video oder eine 3D-Grafik. Dazu bieten einige Systeme auch eine Schnittstelle zu dem eigenen Shopsystem und können dort direkt die Medien einpflegen.

Es gibt verschiedene Anbieter solcher Systeme. Einer ist die Firma Orbitvu (Link oben) aus Berlin, die weltweit ihre Produktfotografie-Systeme verkauft oder auch vermietet und auch Leasing-Optionen anbietet.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...