ECIN Logo
Sponsored Post Anzeige

Online-Shop: Verkaufen im Internet mit dem richtigen Shopsystem

  • M. Distel
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Online-Shop: Verkaufen im Internet mit dem richtigen Shopsystem

Was früher nur Spezialisten vorbehalten war, ist heute meist nur ein paar Klicks entfernt: Der eigene Online-Shop. Wer nur eine Handvoll Produkte verkaufen möchte kann sich einmal Baukastensysteme, Mietshops oder auch die in Content Management Systeme integrierten Anwendungen anschauen, wie beispielsweise „WooCommerce“ für die Anwendung „WordPress“. Aber man merkt schnell, dass diese Art von Online-Shopsystemen nur für minimale Anforderungen reichen und man nicht ohne Integration von Erweiterungen und komplexen Arbeitsabläufen sein Geschäft ausbauen kann. Dies bindet nicht nur personelle Ressourcen, sondern kostet auch Geld. Besser wäre es von Anfang an seine digitalen Geschäfte direkt auf ein stabiles System zu stellen, wie beispielsweise die bekannte Onlineshop-Software Magento.

Wer sein Online-Geschäft auf eine professionelle Basis stellen möchte, kommt an der Shopsoftware Magento eigentlich nicht vorbei. Angeboten in mehreren (kostenlos bis kostenpflichtig) Editionen ist Magento für jegliche Zielgruppe bzw. Unternehmensgröße geeignet. Vom kleinen Startup über den Mittelstand bis hin zu international agierenden Unternehmen. Mit der Magento Open Source Version kann man sich auch einmal an der Vielfalt des Tools ausprobieren. Eine Installation geht schnell und einfach von der Hand, eine Konfiguration nimmt dann aber schon reichlich Zeit in Anspruch vor allem da man den Shop auch an die deutschen Gegebenheiten anpassen muss. Als Unternehmen ist es deshalb durchaus ratsam sich einen Experten an die Seite zu holen, wie beispielsweise eine Zertifizierte Magento-Agentur.

Denn Sie sollten bei der Erfolgsmessen des Onlineshops nicht nur auf den Umsatz zu schauen, sondern belastbare KPI (Key-Performance-Indicator) einführen, etwa die Kosten-Umsatz-Relation für Online-Marketing-Maßnahmen und auch die Betriebskosten (Hosting, Support, Weiterentwicklung, Marketing). An der Stelle sollten Sie überdenken, ob Sie das System durch eigene zertifizierte Magento-Entwickler weiterentwickeln und pflegen wollen oder ob sie das ganze technische Know-how outsourcen und sich ein gewisses Maß an Support einkaufen. Zwar kann heute jeder Verkäufer mit den einzelnen Webtechnologien selber versuchen zu basteln, aber die Konzentration des Shopbetreibers sollte nicht auf dem Programmiercode liegen, sondern voll und ganz auf den Produkten, die er vertreiben will und den Kunden die er gewinnen will.

Denn eines ist klar: Magento ist ein mächtiges E-Commerce Tool, das nicht ohne Grund vor vier Jahren von Adobe gekauft und seitdem erweitert wird. Mit einer innovativen Software-Architektur auf einem hohen technischen Niveau kann das E-Commerce-System neue Maßstäbe in Sachen Performance und Usability für fast jedes Unternehmen setzen. Wenn man aber das Optimum aus seinem Shop herausholen möchte, greift man auf einen Experten zurück. Eine Suche bei Google nach „Magento Agentur“ liefert fast eine Million Treffer in den Suchergebnissen. Ein nicht durchsichtiger Dschungel an Anbietern.

Welche Experten nun anfragen und nehmen? Mag man es lieber persönlich, dann käme ein Anbieter aus der näheren Umgebung in Frage, obwohl vieles auch heute auch Remote also über Videokonferenz besprochen werden kann. Viel wichtiger ist was der Dienstleister bietet und in welchen Umfang er unterstützt. Nehmen wir beispielsweise die ECONSOR Magento-Agentur mit Hauptsitz in Stuttgart. Das Unternehmen ist zertifiziert und entwickelt mit seinen 70 Mitarbeitern an sechs Standorten für seine Kunden seit 14 Jahren Magento Shops und unterstützt diese bei der eigenen Digitalisierungsstrategie.

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
Neu
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...