ECIN Logo
Sponsored Post Anzeige

Krypto für jeden – der schnelle Einstieg in Bitcoin, Ethereum oder Litecoin

  • M. Distel
Aktualisiert:
Krypto für jeden – der schnelle Einstieg in Bitcoin, Ethereum oder Litecoin

13 Jahre sind im Internet eine lange Zeit. Aber vor genau so vielen Jahren erblickte die Kryptowährung „Bitcoin“ das Licht der Welt, beziehungsweise wurde zum ersten Mal gehandelt. Bitcoin war der erste erfolgreiche Versuch, digitales Bargeld zu etablieren. Und schaut man heute in die Netzwelt, kann man tatsächlich Reisen buchen oder um die Ecke einkaufen und dann in Bitcoin bezahlen. Dafür benötigt man eine digitale Geldbörse („Wallet“), von der man die in diesem Falle Bitcoins an die Bitcoin-Empfangsadresse des Unternehmens überweisen. Mit dem Erfolg der Kryptowährung „Bitcoin“ ist das Interesse an digitalen Zahlungsmitteln massiv gestiegen. Kryptowährungen waren mit einem Schlag gesellschaftsfähig und nicht nur was für IT-Nerds.

Unter einer Kryptowährung wie „Bitcoin“ oder aber auch „Ethereum“ versteht man ein digitales Zahlungsmittel, das auf kryptographischen Werkzeugen wie Blockchains und digitalen Signaturen basieren. Sie haben den Anspruch unabhängig, verteilt und sicher zu sein, ob dies aber für jede der weit über 4.500 Währungen am Markt so ist, muss jeder einzelne bei Interesse für sich prüfen. Denn reguliert sind die digitalen Währungen bisher noch nicht. So kann es auch wie bei „Bitcoin“ nach monatelangen Höhenflügen jederzeit auch zu einem massiven Kurseinbruch kommen. Die Gefahr (wie beim normalen Aktienhandel, nur stärker) von sehr wechselhaften Kursen und damit großen Verlusten kann beim Handel immer mitschwingen.

Diejenigen die mit Kryptowährungen (wie Monero, Ethereum oder Bitcoin) handeln wollen, müssen nicht nur alles über die digitale Grundlage dieser Geldanlage wissen, sondern auch die Kursentwicklungen immer im Blick haben. Dazu sollten sie auf bekannten und zertifizierten Marktplätzen aktiv sein. Wie das Ganze funktioniert? Hier ein paar Informationen:

Will man beispielsweise Ethereum verkaufen oder halten sucht man sich einen „seriösen“ Marktplatz, der beispielsweise von dem Land in dem er sitzt zertifiziert ist und reguliert wird. In Frankreich wäre das beispielsweise die Autorité des marchés financiers (AMF), die Börsenaufsichtsbehörde für Frankreich und Québec, in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) oder in den Niederlanden die Niederländische Behörde für die Finanzmärkte (Autoriteit Financiële Markten, AFM). Beispielsweise sitzt der Anbieter „Coinhouse“ in Paris (Frankreich) und ist nach eigenen Angaben bei der AMF (der öffentlichen Institution, die den französischen Finanzmarkt reguliert) zertifiziert und ist auch in verschiedenen Ländern tätig. Als Big Player am Krypto Markt hat Coinhouse nach eigenen Angaben über 350.000 Kunden in Europa und bietet sofortigen Zugang zu rund 30 Kryptoanlagen.

Als Privatkunde kann man schnell ein Konto auf einem der Marktplätze eröffnen. Im Anschluss wird von der Plattform die Identität geprüft, auch um die Kunden des Anbieters Sie vor Betrug und Unterschlagung zu schützen. Danach kann es sofort losgehen und Kryptowährungen gekauft werden. Inzwischen gibt es rund 7.000 verschiedene digitale Assets (Währungen),  aber nicht alle eignen sich für einen. Manche sind hochspekulativ und absolut nichts für Einsteiger, da ohne nötiges KnowHow mit hohen Verlusten zu rechnen ist. Sich einzulesen in die ganze Thematik ist auf jeden Fall Pflicht.

Wenn Sie verstehen, was in der Welt der Kryptowährungen los ist, sind Sie dem Spiel einen Schritt voraus, wenn Sie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) kaufen möchten. Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Ihnen helfen können, mehr über dieses Thema zu erfahren und diese sollten sie nutzen. Informieren Sie sich auch regelmäßig tagesaktuell über den von ihnen genutzten Marktplatz und über dessen wirtschaftlichen Entwicklung.

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...