Top kostenlose HTML-Editoren für Webentwickler und Webdesigner

  • M. Distel
Updated
Top kostenlose HTML-Editoren für Webentwickler und Webdesigner
Der Siegeszug des Internet wurde insbesondere durch das Word Wide Web und der Einfachheit in denen Webpräsenzen erstellt werden können bedingt. Mittels der leicht zu lernenden Hypertext Markup Language (HTML) ist es möglich schnell einfache Webseiten zu erstellen. Auch wenn heute kaum noch jemand reine HTML-Seiten als Webauftritte nutzt, sondern eher auf datenbankgestützte Anwendungen wie Content Management Systeme (CMS) setzt, ist die Wichtigkeit von HTML geblieben. Denn auch wenn ein CMS einem viel abnimmt, sind oft auch Grundkenntnisse in HTML wichtig für schnelle Handgriffe beispielsweise im Webdesign. Hier kommen dann HTML-Editoren ins Spiel, ein wertvolles Tool, das bei der Umsetzung unterstützt.
Anzeige

Die besten kostenlosen HTML Editoren für Webentwickler, Webdesigner, Programmierer

Was ist ein HTML Editor und wofür braucht man ihn?

Ein HTML-Editor ist ein Software-Tool, mit dem Entwickler HTML-Code erstellen und bearbeiten können. Die Hauptfunktion eines HTML-Editors besteht darin, eine einfache und effiziente Möglichkeit zur Erstellung und Bearbeitung von HTML-Dokumenten zu bieten. 

Ein HTML-Editor ist für jeden Webentwickler oder Webdesigner unverzichtbar, denn er hilft, Webseiten effizienter zu erstellen. HTML-Code kann mit jedem Texteditor geschrieben werden, aber ein HTML-Editor bietet eine benutzerfreundlichere Umgebung mit Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und anderen Funktionen, die den Entwicklungsprozess vereinfachen. Außerdem bieten HTML-Editoren einen Vorschaumodus, mit dem die Entwickler sehen können, wie die Website aussieht, ohne sie auf einen Server hochladen zu müssen.

HTML-Editoren sind auch nützlich, um Code zu debuggen und Fehler zu identifizieren. Ein HTML-Editor kann Kodierungsfehler in Echtzeit hervorheben, was es einfacher macht, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. 

Das sollte ein guter HTML-Editor können
Die Wahl des richtigen HTML-Editors kann für den Entwicklungsprozess von entscheidender Bedeutung sein. Bei der Auswahl eines HTML-Editors sollten Sie auf verschiedene Funktionen achten.

1. Code-Vervollständigung und Syntax-Hervorhebung: Ein HTML-Editor sollte eine Code-Vervollständigungsfunktion bieten, die Tags, Attribute und andere Elemente während der Eingabe automatisch vervollständigt. Die Syntaxhervorhebung ist eine weitere wichtige Funktion, die die verschiedenen Elemente des HTML-Codes farblich kennzeichnet und so das Lesen und Verstehen des Codes erleichtert. Ein HTML-Editor sollte die Möglichkeit bieten, die Syntaxhervorhebung, Tastenkombinationen und andere Einstellungen anzupassen.

2. Preview: Ein HTML-Editor sollte über einen Vorschaumodus verfügen, mit dem Sie Ihre Website während der Entwicklung betrachten können. Diese Funktion kann Zeit und Mühe sparen, da sie es Entwicklern ermöglicht, ihre Arbeit in der Vorschau zu betrachten, ohne sie auf einen Server hochzuladen.
3. FTP/SFTP-Unterstützung: Die Unterstützung von FTP (File Transfer Protocol) und SFTP (Secure File Transfer Protocol) ist ein wichtiges Merkmal eines HTML-Editors. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, ihre Website auf einen Server hochzuladen, ohne einen separaten FTP-Client verwenden zu müssen.

Was sind die besten kostenlosen HTML-Texteditoren?

Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige HTML-Editoren auf dem Markt. Hier sind einige der besten kostenlosen HTML-Texteditoren auf dem Markt:

    Notepad++
Notepad++ ist ein beliebter kostenloser HTML-Editor, der eine Reihe von Funktionen bietet. Er bietet Syntaxhervorhebung, Codefaltung, Autovervollständigung und FTP/SFTP-Unterstützung. Notepad++ ist außerdem anpassbar und hat eine große Benutzergemeinschaft, die Plugins und Erweiterungen erstellt. Notepad++ zählt zu den beliebtesten HTML-Editoren, da er nicht nur für HTML ausgelegt ist, sondern für viele weitere Programmiersprachen Syntax und Struktur durch typographische Mittel hervorhebt. Das Projekt steht unter der GPL-Lizenz.

    Adobe Brackets
Brackets ist ein kostenloser und quelloffener HTML-Editor, der als Communityprojekt von Adobe entwickelt wurde, aber kein Support seitens Adobe Er bietet Syntaxhervorhebung, Codefaltung, automatische Vervollständigung und eine Live-Vorschau. Auch für das Open Source Projekt Brackets gibt es eine Reihe von Plugins und Erweiterungen.

    Visual Studio Code
Visual Studio Code ist ein kostenloser und quelloffener HTML-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. HTML ist dabei nur eine Sprache mit der Visual Studio Code arbeiten kann. Er bietet Syntaxhervorhebung, Codefaltung, automatische Vervollständigung und FTP/SFTP-Unterstützung. Visual Studio Code ist plattformübergreifend für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux verfügbar und ist sicherlich stärkster Konkurrent (da auch kostenlos) der kostenpflichtigen Anwendung PHP Storm

    Bluefish-Editor
Bluefish ist ein freier und quelloffener HTML-Editor, der für Windows, macOS und Linux verfügbar ist. Er bietet Syntaxhervorhebung, automatische Vervollständigung und FTP/SFTP-Unterstützung, aber auch dateiübergreifendes Suchen/Ersetzen. Eine Besonderheit: Der Editor verfügt über einen Art Generator für Cascading Style Sheets. 

    Sublime Text
Sublime Text ist ein beliebter HTML-Editor, der für Windows, macOS und Linux verfügbar ist. Er bietet Syntaxhervorhebung, Makros, Codefaltung, Autovervollständigung und FTP/SFTP-Unterstützung. Sublime Text ist außerdem anpassbar und verfügt über eine Reihe von Plugins und Erweiterungen, die seine Funktionalität erweitern. Fokus des Editors ist die Geschwindigkeit und Schlichtheit.

    Eclipse
Ursprünglich war Eclipse eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Programmiersprache Java hat sich aber inzwischen auch zu einer umfassenden und sehr beliebten Suite für andere Programmiersprachen entwickelt, unter anderem auch HTML. Die Software bietet Syntaxhervorhebung, automatische Vervollständigung und FTP/SFTP-Unterstützung. Eclipse verfügt auch über eine Reihe von Plugins und Erweiterungen, die seine Funktionalität erweitern. Stärkste Konkurrente auf dem Markt der Editoren sind Microsofts Visual Code Studio und  IntelliJ IDEA von JetBrains entwickelt.

    Komodo Edit
Komodo Edit ist ein freier und quelloffener HTML-Editor, der Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und FTP/SFTP-Unterstützung bietet. Er ist außerdem anpassbar und verfügt über eine Reihe von Plugins und Erweiterungen, die seinen Funktionsumfang erweitern.

Webentwickler und Webdesigner schwören auf HTML-Editoren aber auch PHP Entwicklungsumgebungen. Sie machen den Entwicklungsprozess effizienter und vereinfachen die Erstellung von Websites. Die besten frei verfügbaren HTML-Editoren sind Notepad++, Atom, Brackets, Visual Studio Code, Bluefish Editor, Sublime Text, Eclipse, Komodo Edit und CoffeeCup HTML Editor.

Mit diesen freien und kostenlosen HTML Editoren kommt man schon recht weit. Wer aber lieber seine Zeit auf Inhalte und Ideen für die Webseite setzen möchte, kann sich auch externe professionelle Unterstützung von Web-Agenturen holen. Diese helfen beim Aufbau der Webseite und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...