Sponsored Post Anzeige

So verschönerst du deinen Garten

  • M. Distel
Aktualisiert:
So verschönerst du deinen Garten

So langsam fängt der Frühling an und der Sommer steht vor der Tür. Zeit, den Garten aufzuräumen und für die kommende Gartensaison aufzuhübschen. Wahrscheinlich in kaum einem Jahr bisher, blieb jemals so viel Gelegenheit den Garten zu verschönern wie 2020. Wenn man ohnehin viel zu Hause bleiben soll, kann man sich die Zeit gleich an der frischen Luft bei der Arbeit im Garten vertreiben.

Der Vorteil von heute: vieles was man für Gartenprojekte braucht, muss man nicht im Baumarkt kaufen. Ganze Pavillons kann man online bestellen – ohne auf Individualität verzichten zu müssen. Holz versenden Holzhändler, Bedachungen kann man zum Beispiel beim Stegplattenversand online kaufen.
Eine zweite Garten-Strategie, die sich dieses Jahr zum absoluten Trend entwickeln wird, ist Upcycling. Beim Upcycling werden alte Gegenstände, die selbst wertlos geworden sind, entweder zweckentfremdet und anderweitig eingesetzt, oder in Einzelteilen neuen Verwendungen zugeführt. So kann aus einem alten Fass oder großem Eimer ein kleiner Miniteich entstehen oder aus alten Kochtöpfen Blumentöpfe.

Eine Ruheoase im Garten erschaffen
Wer sich im Garten eine Ruheoase erschaffen möchte, der braucht nicht viel. Eine kleine Feuerstelle im Garten zum Beispiel ist ein herrlicher Punkt, an dem abends die Zeit verbracht werden kann und alle zusammen die Zeit mit einem Bier oder einem Glas Wein genießen können. Wenn die Sonne dann langsam untergeht, wärmt das Feuer und strahlt eine angenehme Ruhe aus. Ein alter Feuerkorb beispielsweise ist ideal, um auch bei einem kleineren Platzangebot eine kleine Feuerstelle zu erschaffen.

Wer auch dann gerne draußen sein möchte, wenn ein kleiner Schauer droht und nicht immer sofort alles ins Haus, die Scheune oder das Gartenhäuschen bringen möchte, der könnte sich einen kleinen Pavillon über das eigene Lieblingsplätzchen bauen. Ein paar aufrechte Holzträger tragen ein Dach aus Stegplatten. So ein Dach ist dabei auch noch durchsichtig und lässt reichlich Licht durch, damit niemand im Dunkeln sitzen muss. Wenn man auch noch ein paar Haken oder Ösen installiert, kann schnell und einfach noch ein Sonnensegel am Pavillon anbringen. Dann lässt sich das Plätzchen leicht verschatten und ein sommerlicher, mediterraner Flair weht wie eine laue Brise durch den Garten.

Upcycling für den Garten – der Trend 2020
Um diesen Frühling unnötige Besuche im Bau- und Gartenmarkt zu vermeiden, lohnt es sich selbst kreativ zu werden. Jeder, der gern im Garten arbeitet, hat schließlich eine Menge alter Gegenstände irgendwo herumliegen, die sich jetzt wieder zum Leben erwecken lassen.

Mit wenigen Mitteln lassen sich beispielsweise Gärten in Vintage-Bauerngärtern verwandeln. Eine Vogelscheuche liegt im Trend und lässt sich leicht anfertigen. Einen alten Jutebeutel mit allem möglichen ausstopfen und ein Gesicht mit einem dicken Filzstift aufmalen: Fertig ist der Kopf. Dann die Kleider auf ein Holzgerüst aufziehen und schon ist eine romantisch-gruselige Vogelscheuche fertig. Ein Hingucker in jedem Garten – und problemlos aus Resten herzustellen.

Eine alte Schubkarre kann man in ein Hochbeet im Retro-Shabby-Chique Stil verwandeln. Ein paar kleine Löcher für die Entwässerung in den Boden stechen oder bohren, mit Blumenerde auffüllen und Pflanzen nach Lust und Laune einsetzen – schon ist ein zweiter Hingucker fertig. Wer nur einen kleinen Garten oder sogar nur einen Balkon hat – der kann von solchen Ideen wie einer Schubkarre oder sogar nur einigen Blumentöpfen am meisten profitieren.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.