ECIN Logo
  • Fotografie
  • Skylum Luminar Neo: Das bringt das aktuelle Update 1.13.0

Skylum Luminar Neo: Das bringt das aktuelle Update 1.13.0

R Aktualisiert:
Skylum Luminar Neo: Das bringt das aktuelle Update 1.13.0
Das beliebte Fotobearbeitungstool Luminar Neo aus dem Hause Skylum kommt in einer neuen Version bzw. mit einigen interessanten Updates. Neu dabei ist "Studio Light" mit dem laut den Entwicklern Beleuchtungseffekte originalgetreu nachgebildet werden können, die normalerweise mit teurer technischer Ausrüstung im Studio erzielt werden. Ein paar Regler mehr und schon sollen Fotos einen Schwung an Farbern und Lichtmuster erhalten.
Anzeige

Neu dabei ist auch das "Blur Tool". Skylum schreibt dazu: "Fügen Sie Ihren Fotos mühelos drei Arten von Weichzeichnern hinzu, darunter Gauß, Bewegung und Verdreht. Sie können auch die Stärke, den Winkel und die Position des Weichzeichnereffekts anpassen und ihn mit Hilfe der Maskierung auf einen bestimmten Bereich des Fotos anwenden."

Und was noch? Das: Luminar Neo-Benutzer, die die Panorama-Stitching-Erweiterung besitzen, können jetzt mit dem neuen Lightroom-Plugin direkt in Lightroom darauf zugreifen. Autocrop wird automatisch angewendet und es gibt weitere kleine Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Darüber hinaus wurde das Tonungswerkzeug optimiert, indem der Schieberegler für die Balance aus dem erweiterten Bereich entfernt und direkt im Werkzeug platziert wurde, um zusätzliche Schritte zu vermeiden, und es wurde die Möglichkeiten des Zauberlicht-Werkzeugs um die Pinsel-Funktion erweitert.

Luminar Neo unterstützt jetzt auch die folgenden Kameras: Canon EOS M50 Mark II, Fujifilm X-S20, Leica Q3, Nikon Z8 (nur verlustfreie Kompression), Sony ZV-1 Mark II.

Detailierte Änderungen bei den Betriebssystemen

MacOS:
  •     Die Hochskalierung von Fotos um das 4- und 6-fache in der Hochskalierungserweiterung ist jetzt schneller und verbraucht weniger RAM.
  •     Reibungsloseres Arbeiten bei der Porträt-Hintergrundentfernung mit Mask AI
  •     Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung Panorama Stitching
  •     Schnellere Bildvorschauen im Katalog ohne "pulsierende Kacheln" 
  •     Besserer Export von Panoramen unter MacOS Mojave (10.14)
  •     Bessere Erfahrung mit Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist

Windows
  •     Sanfterer Start der Anwendung
  •     Besserer Export von Panoramen 
  •     Genauere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung Panorama Stitching
  •     Bessere Erfahrung bei der Anwendung von AI-Werkzeugen 
  •     Bessere Erfahrung mit Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist
  •     Besserer Arbeitsablauf mit Ebenen 
Quelle: Skylum Webseite
Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Inhalt weiterempfehlen
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.