ECIN Logo
  • Fotografie
  • Blackmagic Cinema Camera 6K vorgestellt: Alle Infos

Blackmagic Cinema Camera 6K vorgestellt: Alle Infos

R Aktualisiert:
Blackmagic Cinema Camera 6K vorgestellt: Alle Infos
Das in Australien ansässige Technologie-Unternehmen Blackmagic Design Pty. Ltd hat jetzt auf  der IBC 2023 in Amsterdam die Blackmagic Cinema Camera 6K eine neue High-End-Digitalfilmkamera vorgestellt. Sie ist mit einem 6K-Vollformatsensor ausgestattet, der eine native Auflösung von 6.048 x 4.032 Pixeln bieten soll. Der Sensor ist fast dreimal so groß wie ein Super-35-Sensor. Die Kamera bietet einen Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und unterstützt duale native ISO-Werte bis zu 25.600, was filmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen soll.
Anzeige

Das bietet die Blackmagic Cinema Camera 6K:

Die Kamera ist mit einem L-Mount ausgestattet, der eine breite Palette von Objektiven unterstützt, sowohl neue als auch klassische. Dies eröffnet den Nutzern eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten. Darüber hinaus ermöglicht der L-Mount die Verwendung von Adaptern für verschiedene Objektivanschlüsse, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Der L-Mount ist eine intelligente Wahl für die Cinema Camera 6K von Blackmagic Design, da die wachsende L-Mount-Allianz (Leica Camera, Sigma, Panasonic, Ernst Leitz Wetzlar GmbH, DJI, Astrodesign und Samyang)  zu der nun auch Blackmagic gehört, sicherstellt, dass eine große Auswahl an Objektiven für die Kinokamera verfügbar ist, darunter viele Objektive, die speziell für die Videografie entwickelt wurden. Der 51,6-Millimeter-Durchmesser und der 20-mm-Flanschabstand des L-Mounts ermöglichen zudem die unkomplizierte Verwendung vieler verschiedener Objektivadapter, was die Möglichkeiten für Kreative weiter erweitert. 

Die Kamera ist auch mit einem integrierten optischen Tiefpassfilter speziell für ihren Sensor ausgestattet. Ein weiteres Merkmal der Kamera ist ihre Fähigkeit, in verschiedenen Filmformaten und Seitenverhältnissen zu arbeiten, ohne Qualitätsverluste. Sie ermöglicht das Filmen in echtem anamorphotischem 6:5-Verhältnis und bietet die Möglichkeit, die Sensorfläche vollständig auszunutzen. Dies eröffnet den Nutzern die Möglichkeit, einzigartige und hochqualitative Inhalte zu erstellen.

Speicher der Blackmagic Cinema Camera 6K

Die Kamera bietet flexible Speichermöglichkeiten, darunter die Aufzeichnung auf schnellen CFexpress-Karten. Diese Karten sind langlebiger und schneller als ältere Speichermedien und eignen sich ideal für die Aufzeichnung von hochauflösenden Blackmagic-RAW-Dateien. Die Kamera verfügt auch über einen USB-C-Erweiterungsport, der die Aufzeichnung direkt auf externe Speicher oder SSDs ermöglicht. Die Bedienung der Kamera wird durch einen hellen 5-Zoll-Touchscreen erleichtert, der in allen Umgebungen eine präzise Fokussierung und Kadrage ermöglicht. Der Bildschirm kann bis zu 180 Grad nach oben oder bis zu 47 Grad nach unten geklappt werden, was eine flexible Bildkontrolle ermöglicht. Zusätzlich ist ein optionaler Sucher erhältlich, der die Kamera für Außenaufnahmen und Freihanddrehs ideal macht.

Akku der Blackmagic Cinema Camera 6K:

Die Kamera wird mit NP-F570-Akkus betrieben und bietet verschiedene Möglichkeiten für die Stromversorgung, einschließlich eines verriegelbaren DC-Stromanschlusses und eines USB-C-Erweiterungsports für die gleichmäßige Erhaltungsladung der Akkus.

Preis der Blackmagic Cinema Camera 6K:

Die Blackmagic Cinema Camera 6K ist für 2.595 USD erhältlich und richtet sich an professionelle Filmemacher, die eine tragbare, aber leistungsstarke Kamera suchen. Sie bietet eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen und Flexibilität, die sie zu einer attraktiven Option für die Erstellung von hochwertigen filmischen Inhalten machen.

Foto: Pressefoto von Blackmagic
Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Inhalt weiterempfehlen
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.