ECIN Logo

KI-Marketing: ChatGPT-Plugins für Dein Online-Marketing

R Aktualisiert:
KI-Marketing: Diese ChatGPT-Plugins brauchst Du für Dein Online-Marketing
Die auf einem KI-Sprachmodell basierende Chatbot ChatGPT hat seit seiner Einführung in allen Bereichen hohe Wellen geschlagen. So änderte sich die Arbeitsweise von Marketingexperten und digitalen Vermarktern schlagartig. Online-Marketing-Agenturen versuchen immer noch, die potenziellen Vorteile dieser Technologie zu ergründen. Helfen können hier spezielle ChatGPT-Plugins für Marketing und SEO, die es in der kostenpflichtigen „Plus“ Variante des Tools gibt.
Anzeige

Insgesamt stehen derzeit rund 400 dieser Plugins zur Verfügung, die man aber nicht so einfach finden kann, da es aktuell keine Suche gibt. Um die Anwendungen in seinem Account zu sehen muss in der „Plus“ Variante die Beta-Funktion aktiviert sein. Wir schauen uns hier einmal ein paar Plugins an, die Marketingexperten und Werbetreibende bei Ihrer täglichen Arbeit helfen könnten. Aber aufgepasst: Nicht alle Plugins sind kostenlos, eventuell muss man beim Anbieter etwas dafür bezahlen.

ChatGPT Plugins fürs Online-Marketing

ChatGPT-Plugins für die Webentwicklung

Unglaublich, ja aber es gibt ihn. Einen KI-Bot der einem schnell und automatisch eine neue Webseite erstellt. Das Plugin heißt „B12 AI Website“. Über die Qualität muss aber jeder selber entscheiden. Wenn man noch nicht genau weiß wie die Webseitenadressen lauten soll, hilft das Plugin „Domains Bot“.

ChatGPT-Plugins für Content Marketing

Die einfache Textgenerierung in ChatGPT ist immer noch sehr hölzern und wirkt eher wie ein Würfelspiel. Hier kann man sich Unterstützung holen in Form des Plugins „Paraphraser“ mit dem Inhalte umformuliert / paraphrasiert werden können. Auch für die Textgenerierung ist das Tool „Speedy Marketing“, das bei der Erstellung von Inhalten für Online-Shops ideal sein kann. „Video Summary“ generiert dagegen Zusammenfassungen für YouTube-Videos. Wo wir dabei sind: „Social Search“ sucht nach Social-Media-Beiträgen in mehreren Netzwerken und ermöglicht so seinen Content-Fokus zu optimieren.

ChatGPT-Plugins für SEO

Ja man kann heute schon ChatGPT nach den besten Schlüsselwörtern für einen Begriff fragen. Noch besser geht es mit dem Tool „Bramework“ mit dem Schlüsselwörter und SEO-Daten identifizieren und extrahieren kann. Der „Keyword Explorer“ für ChatGPT bietet eine Vielzahl von verwandten Keywords, die die Content-Optimierung verbessern können, ebenso wie das Plugin „SEO Assistant“. Mit dem Tool „Scraper“ kann man wie der Name schon sagt Informationen von einer Webseite / URL scrapen / extrahieren und dann entsprechend mit weiteren Tools analysieren. Gerade frisch dabei ist „Sembot“, der bei der Verwaltung des Suchmaschinenmarketings unterstützt, indem Berichte über Schlüsselwörter, CPCs, Domain-Sichtbarkeit, SEO-Ergebnisse bereitstellt werden.

Fazit: Das nur einmal ein kurzer Blick in die noch überschaubare Anzahl an Erweiterungen, die sicherlich in kürzester Zeit rasant ansteigen wird. So ist klar: Die wachsende Sammlung von ChatGPT-Plugins revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren. Sie bieten ein breites Spektrum an Anpassungsmöglichkeiten und man kann gespannt sein was noch kommt.

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Artikel weiterempfehlen
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.