ECIN Logo

Code Llama: Meta startet KI-Tool zum Programmieren

R Aktualisiert:
Code Llama: Meta startet KI-Tool zum Programmieren
Meta, der Konzern hinter Facebook, hat ein Tool namens Code Llama veröffentlicht, das auf seinem LLM (Large Language Model) Llama 2 aufbaut, um neuen Code zu erzeugen und von Menschen geschriebene Arbeit zu debuggen. Dies erklärte das Unternehmen auf seiner Webseite. Nach Angaben von Meta werde Code Llama dieselbe Community-Lizenz wie Llama 2 verwenden und ist für Forschung und kommerzielle Nutzung kostenlos.
Anzeige

Was ist Code Llama?

Code Llama kann nach Angaben von Meta Code-Strings aus Eingabeaufforderungen erstellen oder Code vervollständigen und debuggen, wenn auf einen bestimmten Code-String verwiesen wird. Zusätzlich zum Basismodell von Code Llama hat Meta eine auf Python spezialisierte Version namens Code Llama-Python und eine weitere Version namens Code Llama-Instrct veröffentlicht, die Anweisungen in natürlicher Sprache verstehen kann. 
Meta wird Code Llama in drei Größen auf den Markt bringen und gab an, dass die kleinste Größe auf eine einzelne GPU für Projekte mit geringer Latenz passt. 

Was sind Code Llama Alternativen?

Ähnlich wie GitHub Copilot und Amazon CodeWhisperer sowie Open-Source-KI-gestützte Codegeneratoren wie StarCoder, StableCode und PolyCoder kann Code Llama geschriebenen Code vervollständigen und vorhandenen Code in einer Reihe von Programmiersprachen wie Python, C++, Java, PHP, Typescript, C# und Bash debuggen. Aber auch Google hat mit AlphaCode ein Tool zum Schreiben von Code, aber das ist aktuell noch nicht auf dem Markt.
Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Artikel weiterempfehlen
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.