• Praxistipps
  • Sky Ticket und Sky Go direkt mit Fire TV Stick sehen

Sky Ticket und Sky Go direkt mit Fire TV Stick sehen

R Updated 21 Februar 2023

Dem Streit zwischen den Online-Schwergewichten Amazon und Google um Inhalte sei Dank, das Amazon Ende 2017 gleich zwei Browser (Silk und Firefox) für seinen Stream Stick Fire TV (und die gleichnamige Streaming Box für 4K Angebote) anbietet. In erster Linie um YouTube zu sehen, da Google die App nicht mehr im Amazon Store anbietet. Aber mit den Browsern lässt sich noch was ganz anderes anstellen, als lustige Katzenvideos zu schauen oder im Internet zu surfen.

Anzeige

Abonnenten des Streaming Dienstes / Fernsehsender Sky hatten bisher nur über Umwege die Möglichkeit Filme, Serie und Sportevents zu sehen. Für Smartphone, PC und Tablets sowie für das ein oder andere Fernsehermodell (meistens aus dem Hause Samsung) gibt es entsprechende Apps, aber für den Fire TV nicht. Die meisten landeten nach ausführlicher Suche auf der Seite von "AFTVhacks" wo eine für technisch nicht affine Nutzer sehr komplexe Möglichkeit einfach beschrieben wurde, doch die Sky Angebote wie Walking Dead oder Game of Thrones auf den Fire TV und damit Fernseher zu sehen. Dazu musste man seinen Fire Stick softwaremäßig nahezu aufbohren um per Sideload entsprechend nötige Apps zu installieren. Das dies nicht ganz ohne Schaden für den Stick und auch für den Sehgenuss abläuft kann man sich denken: Jedenfalls bei den Redaktionskollegen wurde der Stick für andere Anwendungen langsamer und auch die Bedienung von Sky war rudimentär inklusive Ruckler und einfrieren des Bildschirms.

Damit ist nun aber Schluß, dank der oben genannten Browsermöglichkeiten. Mit einem simplen Trick lassen sich Sky Ticket und Sky Go auf den Firestick und damit Fernseher bringen, ganz ohne Eingriff.

Wir zeigen wie:

1. Installieren Sie den "Silk" Browser
2. Rufen sie die Webseiten von Sky Ticket und Sky Go auf (der Mauszeiger ist der Kreis, den Sie über den Stick bedienen können)
3. Loggen Sie sich mit ihren Daten ein
4. Jetzt kommt eine Fehlermeldung, das das Sky Angebot nicht funktionieren würde. Klicken Sie diese weg.
5. Wählen Sie an der Fire Stick Fernbedienung die Menütaste (3 horizontale Striche untereinander)
6. Sie landen im Menü des "Silk Browsers"
7. Wählen Sie hier am oberen Rand das TV-Symbol an (zweite Icon von rechts)
8. Es erscheint ein orangener Button mit dem TV Symbol und dem Text "Anforderungs-Desktop-Sites" auf den Sie klicken müssen.
9. Fertig

Nun können Sie die Angebote abspielen, entweder in dem kleineren Fenster oder wenn Sie in dem Abspielfenster auf die Vergrößerungsoption klicken im ganzen Bildschirm. Leider ruckelt oder bleibt das Bild ab und zu stehen, aber dies ist im Gegensatz zu der vorherigen Lösung ein Fortschritt.

Update (04.03.2020): Drei Jahre ist unser Praxistipp alt und endlich können ab März 2021 Sky Ticket-Kunden auf ihrem Fire TV Stick (2. und 3. Generation), Fire TV Stick Lite und Fire TV Stick 4K das Sky Programm sehen. Laut Amazon soll im Laufe des Jahres die Sky Ticket-App auf weitere Fire TV-Geräte ausgerollt werden.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

28 Bewertungen
 
82%
 
4%
 
7%
2 Sterne
 
0%
 
7%
Praxistipp weiterempfehlen
 
4.5(28)
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
@Thomas: steht auch oben im Beitrag das es nicht mehr funktioniert
G
Funktionier nicht
Praxistipp weiterempfehlen
 
1.0
Bei mir funktioniert das leider nicht. Sky will immer den Ticket Player öffnen. Das funktioniert auf dem Fire Stick nicht
T
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
wegen GoT habe ich mir den Stick gekauft, obs dann besser ist Sky zu schauen, weiß ich incht.
G
Sky vefolgt merkwürdige Politk
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
Diese Politik verstehe ich nicht. So viele Leute haben ein Fire Tv Stick oder Computer. Warum kann man darauf schauen und nicht aif dem TV. Diese Willkür an erlaubten und nicht erlaubten Geräten versteht man auch nicht. Chromecast ja Fire TV nein. PS4 und XBOX ja und PC nein? Die verlieren Kunden statt sie zu gewinnen.
BF
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...