SMS kostenlos verschicken

R Updated 21 Februar 2023
Erst von den Telekommunikationsanbietern und den Experten unterschätzt dann ein unglaublichen Boom erlebt: Die Rede ist vom „Short Message Service“ (SMS), der zusammen mit dem Handy seinen Siegeszug Ende der 1990er Jahre angetreten hat. Das Handy / Mobilgerät eigentlich als handliches Tool zum Telefonieren eingeführt, bot zudem eine Funktion die über Jahre mehr geschätzt wurde als das direkte Gespräch zwischen zwei Gesprächspartnern. Auch mit 160 Zeichen konnte der Empfänger beglückt werden und „simsen“ zählt seit dem zum Sprachgebrauch.
Anzeige


Wurden 1996 in Deutschland noch etwa 100 Millionen Kurzmitteilungen verschickt, waren es im Jahr 2012 gute 59 Milliarden. Auch wenn die Nutzung seitdem wieder stark zurückgeht, was an den Möglichkeiten und den Anwendungen (u.a. Whatsapp, senden von Fotos und Videos) des mobilen Internet liegt, ist die SMS immer noch ein beliebtes Kommunikationstool. Vor allem an dem Punkt, wenn es beispielsweise keine Möglichkeit für einen Internetzugang gibt.

Während der mobile Zugang zum Internet (und damit auch das Verschicken von WhatsApps) meist über den entsprechenden Mobilfunkvertrag abgedeckt sind, kann es sein dass das Versenden von SMS nicht in einem Flatrate-Paket integriert ist, dann müssen Handynutzer pro versendeter SMS Beträge im Cent Bereich bezahlen. Das kostenlose Versenden von SMS kommt hierbei ins Spiel.

SMS kostenlos versenden, so funktioniert es:

1. Kostenloser SMS Versand per Webseiten Anbieter: Zum einen gibt es im Internet zahlreiche Anbieter, die es ermöglichen kostenlos SMS zu versenden. Dies funktioniert fast immer gleich. Über ein Online Formular wird die Rufnummer / Handynummer des Empfängers eingetragen und dann in einer „Textbox“ der gewünschte Text. Hier ist es wichtig, das die 160 Zeichen voll ausgeschöpft werden, denn ansonsten füllt der Anbieter der den kostenlosen SMS Versand anbietet die restlichen Zeichen mit Werbung auf. Gut so wird sich der Anbieter refinanzieren, aber die Kontrolle welche Inhalte gesendet werden hat der Nutzer dann nicht mehr. Unter Umständen lohnt auch einmal ein Blick in die AGB der Anbieter besonders in Bezug auf den Datenschutz und die Weiterverwendung der eingegebenen Rufnummer.

2. Kostenlos SMS versenden per PC und App: Vor allem für das Betriebssystem gibt es zahlreiche Tools, bei denen man sich zuerst eine App auf das Smartphone laden und dann über den PC und Webbrowser SMS versenden kannst. Hier ist aber zu unterscheiden zwischen den Tools die einfach nur die SMS-Smartphone Funktion auf dem PC simulieren (wie z.B. AirDroid oder MightyText) oder die mobilen Anwendungen von den Anbietern die auch Webseiten (siehe 1) betreiben. Hier ist aber meistens eine Internetverbindung notwendig.

Fazit: Kostenlose SMS zu versenden geht, aber um eine Internetverbindung kommt man in allen Fällen nicht herum. Also eigentlich nur für Empfänger geeignet die nicht bei WhatsApp sind und auch kein Konto bei einem anderen Message-Dienst haben.
    Kostenloser SMS Versand per Webseiten Anbieter
  1. Über ein Online Formular wird die Rufnummer / Handynummer des Empfängers eingetragen und dann in einer „Textbox“ der gewünschte Text. Hier ist es wichtig, das die 160 Zeichen voll ausgeschöpft werden, denn ansonsten füllt der Anbieter der den kostenlosen SMS Versand anbietet die restlichen Zeichen mit Werbung auf.
  2. Kostenlos SMS versenden per PC und App:
  3. Vor allem für das Betriebssystem gibt es zahlreiche Tools, bei denen man sich zuerst eine App auf das Smartphone laden und dann über den PC und Webbrowser SMS versenden kannst.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

5 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(5)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...