Android Apps deaktivieren oder löschen

R Updated 21 Februar 2023

Manchmal will man sein Handy schneller machen oder nur ein wenig Platz schaffen, aber man weiß gar nicht wieviel Speicher belegt ist und welcher von dem Speicher sinnvoll oder gar nicht so sinnvoll genutzt wird. Dies lässt sich ziemlich einfach prüfen, indem man schaut welche Apps / Anwendungen wieviel Speicher belegen.

Anzeige

Tipp wie man Apps bei einem Android Smartphone deaktiviert


Du weißt vielleicht gar nicht wieviele Apps / Anwendungen im Normalbetrieb im Hintergrund weiterlaufen. Das ist wie beim Computer, einige Programme braucht man einfach gar nicht. Welche das sind bekommst Du über die Einstellungen deines Handys heraus:

Wähle:
1. "Einstellungen (Zahnrad")
2. Apps (xx installiert)
3. Alle Apps: hier kannst Du nach aktivierten und deaktivierten sortieren
4.  Über die 3 übereinander liegenden Punkte kannst Du sehen welche App wieviel Speicher verbraucht.
5. Klicke nun auf eine App und "deaktiviere" sie wenn Du sie aktuell nicht mehr brauchst oder lösche sie wenn Du sie gar nicht merh brauchst.

    Einstellungen / Apps installiert
  1. Alle Apps: hier kannst Du nach aktivierten und deaktivierten sortieren
  2. Anzeige der Apps und Deaktivierung
  3. Klicke nun auf eine App und "deaktiviere" sie wenn Du sie aktuell nicht mehr brauchst oder lösche sie wenn Du sie gar nicht merh brauchst.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Bewertungen

4 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(4)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...