• Praxistipps
  • WhatsApp auf iPads oder Android Tablets installieren

WhatsApp auf iPads oder Android Tablets installieren

R Updated 01 Juni 2021

Auf dem Smartphone den beliebten Messenger Dienst WhatsApp (Facebook) zu nutzen ist simpel: Einfach im PlayStore von Google oder im App Store von Apple nach der Anwendung suchen und installieren. Möchte man aber auch auf seinem Tablet nicht auf seine WhatsApp Freunde, Gruppen und Chats verzichten wird es problematisch. Normalerweise sind Apps wie Facebook Messenger, iMessage oder Hangouts von Google bessere Chat Alternativen für Tablets, denn für WhatsApp gibt es keine offizielle  App und so funktioniert WhatsApp nicht auf dem Tablet … eigentlich. Wir zeigen wie Du trotzdem WhatsApp auf dem Tablet zum Laufen bekommst:

Anzeige

WhatsApp für Tablets

WhatsApp ohne SIM-Karte auf dem Tablet installieren

Vorsicht ist geboten. Natürlich gibt es „WhatsApp“ betitelte Apps in den einzelnen Stores, aber von denen sollten die Finger gelassen werden. Denn diese bringen anstatt die Freunde eher Werbung und Schlimmeres aufs Tablet.

Statt einer unsinnigen App aus einem Store, müsst Ihr direkt von der WhatsApp Webseite die WhatsApp-Installationsdatei herunterladen.

  1. Geht auf die Webseite „whatsapp.com“ scrollt in den Fußbereich der Webseite und wählt Euer Betriebssystem unter dem Punkt „Herunterladen“
  2. Ladet die neueste WhatsApp Version auf Euer Tablet herunter (Button unter dem Satz „Bitte lade die neueste WhatsApp Messenger Version herunter.“ drücken)
  3. Da meistens bei Android und iOs eine Sicherheitseinstellung aktiv ist, die das Installieren von APKs von Drittanbietern unterbindet muss diese vor der Installation abgeschaltet werden. Meist wird man danach gefragt wenn man auf den Download klickt.
  4. Nach der Installation startet WhatsApp direkt mit der Zustimmung der Nutzungsbedingungen und dem Hinweis / Fehlermeldung das die Software nicht für das Tablet geeignet seit (=> nicht beachten)
  5. Nun gibt es 2 Möglichkeiten wie man weiter vorgeht
    1. Will man seine Kontakte aus dem Smartphone übertragen und WhatsApp entsprechend freischalten, sollte man seine Handynummer eingeben. So werden Kontakte und auch Chats übertragen.
    2. Will man ohne SIM chatten  gibt man einfach eine Telefonnummer (auch Festnetz) ein und wählt „mich anrufen“ zum freischalten
  6. Fertig.

Problem: Updates: Während mit einer herkömmlichen App auf einem Smartphone WhatsApp regelmäßig geupdated wird, muss man dies beim Tablet manuell vornehmen. Meistens läuft WhatsApp irgendwann nicht mehr. Beim Update durchläuft man den normalen Installationsprozess, sichert sich aber am besten vorher seine Daten.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

6 Bewertungen
 
100%
4 Sterne
 
0%
3 Sterne
 
0%
2 Sterne
 
0%
1 Stern
 
0%
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(6)
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
Sauberer Tipp, danke
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Alle Benutzer-Bewertungen ansehen

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...