ECIN Logo
  • Praxistipps
  • Windows 10 Programme aus Autostart entfernen oder hinzufügen

Windows 10 Programme aus Autostart entfernen oder hinzufügen

R 21 September 2018 Aktualisiert: 01 Juni 2021

Nichts ist lästiger als ein langsamer Computer und unzählige Programm, die beim hochfahren mitgeladen werden. Manche sind für das System oder die Sicherheit notwendig, manche braucht man nicht. Wie aber diese lästige Laderei loswerden und wie neue wichtige Programme hinzufügen? Dazu ist das Windowsprogramm "Autostart" immens wichtig, denn dieses wird bei jedem hochfahren mitgeladen.

Anzeige

Wie Du bei Windows 10 und auch bei Windows 7 Programm aus dem Autostart entfernst oder hinzufügst:

Windows Experte musst Du für diese Einstellung nicht sein, gleichwohl benötigst Du natürlich Zugriff auf den Rechner. Im Büro, in der Firma also eventuell Administratorrechte.

Rufe  das Programm "Autostart" auf, das geht mit 2 Varianten:
1. mit der Tastenkombination "Windows-Taste + R" öffnet sich ein Dialog in dem Du den Befehl "shell:startup" eintippst und auf "OK" klickst. Hier landest Du direkt in dem Autostart Ordner in dem du Verknüpfungen zu Programmen siehst die beim Starten mitladen

  • Du kannst jetzt Verknüpfungen löschen: Icon anklicken / markieren und die "ESC" Taste drücken
  • Du kann jetzt Verknüpfungen für neue Programm hinzufügen: Klicke auf das Windowssymbol am unteren Bildschirmrand (Taskleiste) und ziehe das gewünschte Programm per m"Drag&Drop in den Ordner

2. Du kannst Autostart auch über den Taskmanager aufrufen:

  • "Strg-Taste + Alt-Taste + Entf-Taste"
    oder
  • rechte Maustaste auf die Taskleiste (Fußbereich des Bildschirms) und dann im sich öffnenden Menü auf Taskmanager klicken

> Wähle hier nun den Tab / Reiter "Autostart". Du siehst nun alle Programme die geladen werden wenn Dein PC hochfährt.
> wähle das Programm das nicht mehr mit gestartet werden soll aus und deaktiviere es über den Button rechts unten

Programme die ein "Hoch" bei Startauswirkungen haben, verschlingen auch recht viel Ladezeit. Aber Vorsicht, manche Programme sind Systemrelevant und wenn Du die deaktivierst, könnte es sein das Dein PC nicht mehr läuft.

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(1)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...