• Praxistipps
  • Android Arbeitsspeicher leeren und Smartphone / Tablet schneller machen

Android Arbeitsspeicher leeren und Smartphone / Tablet schneller machen

R Updated 01 Juni 2021

Das Smartphone oder Tablet läuft nicht mehr so flüssig wie zuvor. Dies kann daran liegen, dass der Arbeitsspeicher des Gerätes von nicht richtig funktionierenden Apps vollgelaufen ist. Während früher der Arbeitsspeicher noch manuell immer geprüft und gelöscht werden musste erledigt das Betriebssystem Android das in der Regel heute selber. Im Arbeitsspeicher (RAM - Random Access Memory) werden Daten zwischengespeichert und nicht mehr benötigte automatisch entfernt.

So löscht / leerst Du den Arbeitsspeicher manuell von einer App

Eigentlich sollte Dein Gerät auch den Arbeitsspeicher im Griff haben, aber wenn Dein Smartphone oder Tablet nicht mehr rund läuft und Apps ruckeln oder sogar abstürzen prüfe einfach mal den Arbeitsspeicher, denn hier könnte das Problem lauern.

Wie Du das machst verraten wir Dir hier:

  1. Öffne den Bereich Einstellung auf Deinem Gerät (wisch nach unten und wähle oben rechts das Zahnrad)
  2. Ein Liste mit Punkten öffnet sich, scrolle nach unten und unter „Gerät“ findest Du den Punkt „Apps“
  3. In der List der Anwendungen wählst Du nun die App aus die Probleme macht
  4. Es wird Dir angezeigt wieviel Arbeitsspeicher die Anwendung benötigt, klicke auf den Punkt
  5. Wähle oben rechts die 3 Punkte und klicke auf „Beenden erzwingen“

Nun sollte die App wieder normal laufen. Ansonsten müsste die App einmal aktualisiert werden.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

4 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(4)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
Sehr guter Tipp, danke
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
24 März 2023
Neu
Microsoft Dynamics beinhaltet eine Reihe von Unternehmensanwendungen, die von Micr...
R
redaktion
24 März 2023
Neu
Bisher war ChatGPT dadurch eingeschränkt, dass es nur Informationen aus seinen Tra...
23 März 2023
Neu
Innovationen verändern die Art und Weise, wie Branchen funktionieren, in rasantem ...