PC schneller machen mit virtuellem Speicher

R Updated 01 Juni 2021
PC schneller machen mit virtuellem Speicher

Das neueste Game läuft nicht mehr so richtig ruckelfrei? Die Programme öffnen sich nur schleppend. Nach einigen Jahren ist auch der einst so schnelle Computer leider nicht mehr auf dem Stand der Technik, bzw. bringt nicht mehr die Performance die anspruchsvolle Programme mitunter benötigen. Aber bevor man sich nach einen neuen PC umschaut, kann man den eigenen erstmal optimieren und so das eine oder andere Programm doch wieder ruckelfrei zum Laufen zu bekommen.

Anzeige

Computer optimieren mit virtuellem Arbeitsspeicher so geht es

Bevor es an den virtuellen Arbeitsspeicher geht sollte man natürlich alle unnötigen Programme vom Rechner entfernen. Auch sollte man über den Taskmanager (Strg + Alt + Enf Taste drücken) prüfen welche Programme im Hintergrund mitlaufen und welche beim Start des Computer mitgeladen werden. Vielleicht reicht dieser Effekt schon aus um den Computer schneller zu machen, wenn nicht richte einfach virtuellen Arbeitsspeicher ein.

Virtueller Arbeitsspeicher ist im Prinzip eine Auslagerungsdatei auf Deiner Festplatte, mit der du Deinem Computer zusätzliches RAM vortäuschst, wenn der eigentliche Arbeitsspeicher knapp wird.

So richtest Du ganz schnell den virtuellen Arbeitsspeicher ein (siehe Bild oben)

    Windows Systemsteuerung öffnen
  1. Öffne die Windows Systemsteuerung und dann den Punkt „System“ sowie „Erweiterte Systemeinstellungen“. Du erreichst diesen Bereich am Besten wenn Du auf das Windowssymbol klickst und dann in die Suche „Erweiterte Systemeinstellungen“ eingibst. Hast Du keine Suche klicke auf das „Zahnrad“ Symbol und nutze die Suche.
  2. Fenster Leistungen öffnen
  3. In dem sich öffnenden Fenster klicke auf den Tab „Erweitert“ und unter „Leistungen“ auf Einstellungen
  4. Virtueller Arbeitsspeicher ändern
  5. In dem sich öffnenden Fenster klicke wieder auf den Tab „Erweitert“ und dann unter „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf ändern
  6. Virtuellen Arbeitsspeicher manuell einstellen
  7. In dem sich öffnenden Fenster steht deine aktuelle Einstellung in der Regel ist der Haken bei „Dateigröße für alle Laufwerke automatisch setzen“ gesetzt. Nimm den Haken raus und stelle den virtuellen Speicher manuell ein. Empfehlung hast Du eine SSD, lagere dort den virtuellen RAM hin aus, da SSD in der Regel schneller sind als HDD Festplatten.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(2)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...