• Praxistipps
  • Android-Smartphone und iPhone wiederfinden mit dem Google Assistant

Android-Smartphone und iPhone wiederfinden mit dem Google Assistant

R Updated 01 Juni 2021
Android-Smartphone und iPhone wiederfinden mit dem Google Assistant

Der Klassiker: Mal wieder hat man sein Smartphone verlegt. Jeder kennt die Angst, sein Smartphone zu verlieren. Es gibt aber viele Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, es wiederzufinden. Die einfachste ist mit Hilfe von dem Google Assistant. Um die Funktion "Mein Telefon finden" von Google Assistant mit Android zu verwenden, ist keine Einrichtung erforderlich. Solange das Gerät eingeschaltet ist, eine Internetverbindung hat und in Ihrem Google-Konto angemeldet ist, sollten Sie es finden können. Die iPhone-Methode erfordert ein wenig mehr Arbeit, ist aber einfach zu bewerkstelligen. Wir erklären wie.

Anzeige

So findest Du Dein Smartphone auf Zuruf

Finden Sie Ihr Android-Smartphone mit Google Assistant

Um die Funktion zu nutzen, müssen Sie nur "Hey Google, finde mein Telefon" zu einem Google Smart Speaker oder Display sagen. Wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem Konto haben, werden Sie aufgefordert, zu klären, welches Handy Sie finden möchten. Solange Ihr verlorenes Android-Smartphone eingeschaltet, mit dem Internet verbunden und bei demselben Google-Konto angemeldet ist wie Ihr Smart Speaker, wird es klingeln.

Finden Sie Ihr iPhone mit Google Assistant

Für das iPhone müssen Sie eine kleine Konfiguration vornehmen, bevor Sie die Funktion nutzen können. Installieren Sie zunächst die Google Home-App aus dem App Store und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Tippen Sie anschließend auf "Einstellungen". Wählen Sie im Menü "Einstellungen" die Option "Benachrichtigungen". Öffnen Sie "Allgemeine Benachrichtigungen". Sie werden ein paar verschiedene Arten von Benachrichtigungen sehen, die die Google Home-App bereitstellen kann. Diejenige, die Sie aktivieren müssen, ist "Kritische Benachrichtigungen". Nachdem das erledigt ist, können Sie die Funktion nutzen. Sagen Sie "Hey Google, finde mein iPhone" zu einem Ihrer Google Smart-Lautsprecher oder Displays.

Solange das iPhone eingeschaltet ist, mit dem Internet verbunden ist und dasselbe Google-Konto sowohl auf dem Smartspeaker als auch in der Home-App verwendet wird, beginnt es zu klingeln.

Hinweis: Da die Funktion "Mein Telefon suchen" über die Google Home-App ausgeführt wird, gibt es einige Einschränkungen. Sie kann durch die Funktion "Nicht stören" blockiert werden und sie funktioniert nicht, wenn das Telefon stummgeschaltet ist.

    Android Smartphone finden auf Zuruf
  1. Android-Smartphone muss eingeschaltet, mit dem Internet verbunden und bei demselben Google-Konto angemeldet wie der Smart Speaker sein. Dann einfach "Hey Google, finde mein Telefon" zu einem Google Smart Speaker sagen fertig
  2. iPhone: Google Home-App installieren und konfigurieren
  3. Google Home-App installieren und konfigurieren: In "Einstellungen" die Option "Benachrichtigungen" wählen. Unter "Allgemeine Benachrichtigungen". "Kritische Benachrichtigungen" aktivieren. Fertig.
  4. Mit Hey Google Telefon finden
  5. "Hey Google, finde mein Telefon" oder "Hey Google, finde mein iPhone" zu einem Google Smart-Lautsprecher sagen und schon sollte es klingeln.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(3)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...
R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...