• Praxistipps
  • Adobe Inhaltsvorbereitung beim PDF öffnen ausschalten

Adobe Inhaltsvorbereitung beim PDF öffnen ausschalten

R Updated 06 Dezember 2022
Adobe Inhaltsvorbereitung beim PDF öffnen ausschalten

Bei jedem Öffnen eines PDF das gleiche nervige Spiel: Das Programm Adobe Acrobat öffnet ein Fenster mit dem Titel „Inhaltsvorbereitung - Status“ und dem kryptischen Satz „Warten Sie, während das Dokument zum Lesen - Status: Seite x von y wird vorbereitet“. Was ist das, fragen sich viele Nutzer. Und vor allem wie bekommt man es weg?

Anzeige

Komischerweise bringt das Fenster keine Erklärung nur schlechtes Deutsch und das scheinbar schon seit einigen Jahren. Dazu dauert eine recht lange Zeit bis die so genannte „Inhaltsvorbereitung“ durchgelaufen ist. Dabei verbirgt sich dahinter eine recht wichtige Funktion für Menschen die sich ihre Dokumente mittels eines Screenreaders vorlesen lassen. Mit der eingeblendeten Funktion wird das Dokument für einen so genannten Screenreader vorbereitet. Wer diese Funktion nicht braucht kann sie auch abschalten und zwar so:

Adobe Acrobat öffnen und im Hauptmenü den Punkt „Bearbeiten“ wählen. Dann auf  „Einstellungen“ klicken (oder die Tastenkombination Strg. + K). Dann den Punkt „Lesen“ wählen und die entsprechenden Einstellungen bei „Optionen für Bildschirmlesehilfe“ unter „Seite und Dokument“ ändern: Von „Bei großen Dokumenten nur momentan sichtbare Seiten lesen“ in „Nur momentan sichtbare Seiten lesen“. Ein andere Variante diese Option nicht mehr anzuzeigen sind Änderungen in den Barrierefreiheit Einstellungen. Diese finden sich auch unter „Bearbeiten“, dann „Einstellungen“ (Tastenkombination Strg. + K) und dann im Punkt „Barrierefreiheit“ den Haken bei „Unterstützung von Hilfstechnologien“ entfernen. Damit wird die Meldung nicht mehr gezeigt.

Warum Adobe die Funktion von vorn herein aktiviert lässt, das bleibt das Rätsel des Unternehmens. Vor allem könnten die Einstellungen nach einem Update plötzlich wieder zurückgesetzt werden. Hier ist Verbesserungsbedarf, genauso wie bei der Beschriftung des Fensters.

    Variante 1: Unterstützung von Hilfstechnologien ändern
  1. Im Acrobat in der Menüleiste „Bearbeiten“, => „Einstellungen“ (Tastenkombination Strg. + K) Punkt „Barrierefreiheit“ wählen und den Haken bei „Unterstützung von Hilfstechnologien“ entfernen.
  2. Variante 2: Optionen für Bildschirmlesehilfe ändern
  3. Im Acrobat in der Menüleiste „Bearbeiten“ => „Einstellungen“ wählen (Tastenkombination Strg. + K). Dann „Lesen“ und bei „Optionen für Bildschirmlesehilfe“ von „Bei großen Dokumenten nur momentan sichtbare Seiten lesen“ in „Nur momentan sichtbare Seiten lesen“ ändern.
  4. Fertig!
  5. Damit wird die Meldung nicht mehr gezeigt.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

4 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(4)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
Prima erklärt!
G
Top! Alles was man benötigt, kurz und bündig erklärt!
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
PU
noch eine kleine Ergänzung
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
Super Tipp! Danke! Ich hätte noch eine Ergänzung: Bei mir findet sich die "Variante 1" nicht unter Punkt "Barrierefreiheit" sondern nennt sich "Ein-/Ausgabehilfe". Alles andere wie beschrieben.
S
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...