• Praxistipps
  • Netflix „Weiterschauen“ aus Filmen und Serien entfernen
Netflix aufräumen: „Weiterschauen“ aus Filmen und Serien entfernen

Netflix „Weiterschauen“ aus Filmen und Serien entfernen

 
5.0 (1)

Wenn man über das Streamen von Filmen oder Serien spricht, kommt man an Netflix nicht vorbei. Das 1997 als Videothek zum Verleih von DVDs per Post gegründete Unternehmen Netflix zählt inzwischen zu den meistgenutzten und beliebtesten Streaming Anbietern weltweit und das nicht nur wegen zugekauften Film- und Serienklassikern, sondern vor allem wegen einer Vielzahl an Eigenproduktionen. Netflix lockt mit sehenswerten Filmen, Serien und Dokumentationen und spricht seit Jahren ein Millionenpublikum an. Aber das liegt nicht nur an den Inhalten, sondern an der nutzerfreundlichen Bedienung der Plattform und der Offenheit des Anbieters für Verbesserung.

Anzeige

Netflix aufräumen: "Weiterschauen" aus Filme, Serien und Übersicht entfernen

Nun wurde ein von den Nutzern gefordertes Manko beseitigt. Wenn man eine Serie oder Film geschaut hat, wurde bislang manchmal bei diesem Inhalt noch das Label „Weiterschauen“ draufgelegt, weil man sich vielleicht  den Abspann gespart hat. So tauchte der Inhalte in der Liste / Reihe unter „Weiterschauen“ auf, obwohl man diesen schon gesehen hat. Nun kann man dieses Label entfernen und aus der Liste löschen. Wie bei seinen Mails im Postfach, kann man bei Netflix nun richtig aufräumen.

Netflix "Weiterschauen" mit einem Klick entfernen und hinzufügen

So geht es: Klicke einfach auf eine Serie oder einen Film und anschließend im Seitenmenü auf „Aus ‚Weiterschauen’ löschen“. Wenn man seine Meinung ändert kann man das ganze mit einem Klick auf den Zurück-Pfeil wieder rückgängig machen. Diese Funktion ist bereits auf der Webseite und auf Mobilgeräten verfügbar, auf den Apps für Smart-TV folgt diese Option laut Netflix in Kürze.  

    Netflix öffnen
  1. Öffne deine Netflix App auf den Fernseher / Smart-TV, Computer oder mobilem Endgerät (Smartphone / Tablet)
  2. Wähle einen Inhalt
  3. Wähle einen Inhalt mit der Kennzeichnung "Weiterschauen"
  4. Rufe das Seitenmenü auf
  5. Im Seitenmenü wähle „Aus ‚Weiterschauen’ löschen“. Mit einem Klick auf den Zurück-Pfeil kannst du das Ganze wieder rückgängig machen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(1)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...