Die drei besten VPN-Dienste zum Streamen

Die drei besten VPN-Dienste zum Streamen

 
5.0 (4)

Man nennt das eine oder andere Streamingangebot sein Eigen, möchte aber doch mehr sehen. Die bekanntesten Streaminganbieter wie beispielsweise Netflix zeigen in verschiedenen Ländern unterschiedliche Inhalte an. Dies liegt meist an den Lizenzvereinbarungen des jeweiligen Streaminganbieters. So hat man nur Zugriff auf die Streamingbibliothek des eigenen Landes. Aber es gibt eine Möglichkeit dies zu umgehen und zwar mit VPN-Dienst (Virtual Private Network), mit dem man sozusagen seinen geografischen Standort virtuell ändern kann und so alle verfügbaren Sendungen oder Filme sehen kann (ein Abo vorausgesetzt), egal wo man sich befindet. Wichtig zu wissen ist, dass nicht in allen Ländern die Nutzung von VPN gestattet ist und auch nicht alle gleich geeignet sind.

Anzeige

Dies sind die besten drei VPN Dienste

Nur mit dem richtigen VPN können geografische Ortssperren umgangen und auf verschiedene Inhaltsbibliotheken von Streamingdiensten (und anderen Medien) weltweit zugegriffen werden. Wir haben uns einige Angebote einmal angesehen:

  1. NordVPN

Wer sich schon einmal mit VPN auseinander gesetzt hat, kommt an NordVPN mit Sitz in Panama kaum vorbei. Nach eigenen Angaben hat der Anbieter fast 40 Millionen Kunden und lockt mit günstigen Preisen bei gleichzeitig vielen Features. Die Kunden schätzen den Service wie Maskierung der IP-Adresse, mehrere gleichzeitige Verbindung und des Standortes sowie die konstante Geschwindigkeit. Leider ist die mobile App etwas gewöhnungsbedürftig und auch das Tool für den Desktop bräuchte längst eine Auffrischung.

  1. Surfshark

Surfshark ist ein VPN-Dienstleister mit Sitz in den Niederlanden und eine Tochtergesellschaft von Nord Security, der Muttergesellschaft von NordVPN. Das VPN ist eine Option für kleine Unternehmen oder Familien, die VPN-Schutz für eine große Gruppe von Benutzern benötigen. Der Anbieter bietet Stand jetzt eine unbegrenzte Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen, was bedeutet, dass man jedes kompatible Gerät gleichzeitig mit dem Dienst verbinden kann. Es bietet nach eigenen Angaben ein hohes Sicherheitsniveau und verfügt über ein großes VPN-Serverportfolio mit mehr als 3200 Servern in 95 Ländern.

  1. CyberGhost

Der Name klingt eher abschreckend, aber CyberGhost VPN zählt zu den am einfachsten zu bedienenden VPN ür alle wichtigen Plattformen. Sitz des Anbieters ist Rumänien. Man kann den Service nutzen, um den VPN-Verkehr mit OpenVPN und 256-Bit-Verschlüsselung zu sichern. CyberGhost VPN erlaubt sieben gleichzeitige Verbindungen und verfügt ebenfalls über eine riesige Netzwerkstruktur auf der ganzen Welt. Das Sicherheitsniveau ist nach eigenen Angaben wie bei allen Anbietern hoch. Einzig die Paymentoptionen (Bezahlung) sind eingeschränkt.

Das sind drei der besten VPN-Dienste, aber es gibt noch eine vierte: das eigene virtuelle private Netzwerk was etwas an Fachwissen benötigt.

    NordVPN
  1. Maskierung der IP-Adresse, mehrere gleichzeitige Verbindung, konstante Geschwindigkeit
  2. Surfshark
  3. unbegrenzte Anzahl an gleichzeitige Verbindungen, hohes Sicherheitsniveau
  4. CyberGhost
  5. sieben gleichzeitige Verbindungen, riesige Netzwerkstruktur auf der ganzen Welt

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Bewertungen

4 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(4)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...