- Praxistipps
- HTML Umlaute und Sonderzeichen codieren und darstellen
HTML Umlaute und Sonderzeichen codieren und darstellen
R
redaktion
Updated
30 März 2023
Bei der täglichen Arbeit im Web und auf Webseiten kennt man es: Je nach Codierung einer Webseite (UTF-8, Latin-1 etc) werden deutsche Umlaute und Sonderzeichen kryptisch dargestellt, wenn man sie direkt in den Code schreibt. Das liegt daran, das in HTML nicht alle Zeichen in HTML direkt verwendet werden, da sie eine besondere Bedeutung haben und von den Browsern als HTML-Code interpretiert werden können. Aus diesem Grund müssen Umlaute und Sonderzeichen in HTML codiert werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß angezeigt werden und von den Browsern korrekt interpretiert werden können. Wie die Codierung aussieht zeigen wir hier.
Anzeige
HTML-Umlaute und HTML-Sonderzeichen darstellen
Durch die Codierung von Umlauten und Sonderzeichen in HTML wird sichergestellt, dass sie in allen Browsern korrekt angezeigt werden und dass der HTML-Code für andere Entwickler und Suchmaschinen leichter lesbar ist. Die Codierung von Umlauten erfolgt durch die Verwendung von sogenannten "HTML-Entities", die aus einem Ampersand, gefolgt von einem eindeutigen Code und einem Semikolon bestehen.Für die deutschen HTML Umlaute ä,ö,ü ist die Codierung total einfach und läuft immer nach dem gleichen Schema, das man sich recht schnell merken kann.
3 Schritte um HTML-Umlaute darzustellen:
- als erstes kommt immer das "Und Zeichen":
- dann folgt der Buchstabe den man darstellen möchte, aber ohne die beiden Punkte, also statt "ä" nimmt man "a". Statt "Ä" nimmt man "A"
- dann kommen die drei Buchstaben "uml" für "umlaut", natürlich ohne die Anführungszeichen: uml und ein abschließender Semikolon: ;
ä
- Mit ein paar Tastenkombinationen kann man einfach und schnell die deutschen Umlaute in HTML-Code umwandeln.
- & + a + uml + ; Das sind die Elemente: Ein "Und" Zeichen, dann den Buchstaben ohne Punkte, dann "uml" für Umlaut und ein abschließender Semikolon
- Mit der schnellen Tastenkombination hat man ruckzuck den Umlaut generiert.
Umlaute einfach in HTML erstellen
Ein HTML Umlaut besteht aus 4 Elementen
Fertig
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:
Weitere Inhalte zum Thema:
Benutzer-Bewertungen
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
G
Gast
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
Super Tipp hat mit geholfen.
G
Gast
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
So einfach
G
Gast
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
Hat mir geholfen
G
Gast
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
Danke für den Tipp.
G
Gast
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}